EasyManua.ls Logo

Vimar ELVOX 6900 - Technische Merkmale

Vimar ELVOX 6900
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Klemmleiste:
7 6S 6 6P 6E 3 2 1
4C 9 4B 8 4A
Fig. 2
Abb. 1
Beschreibung
Haustelefon für Freisprechbetrieb aus Thermoplast, mit Laut-
sprecher für elektronischen Ruf. Mit 4 dedizierten Tasten für
die Basisfunktionen: Türö󰀨ner, Selbsteinschaltung, Zusatz-
funktionen (Treppenbeleuchtung), Gespräch. Darüber hinaus
kann die Lautstärke der internen Sprechverbindung und des
Ruftons eingestellt, und letzterer abgestellt werden. Frei-
sprechsystem mit Kommunikationsmodus “Sprechen/Hören”.
Vorbereitet für Wandmontage mit Schrauben und Dübeln oder
für Befestigung an rechteckigen bzw. runden Abzweigdosen.
Zu verwenden mit Netzgerät Art. 0931 bzw. 6680 und Schnitt-
stellenmodul Art. 6560.
Vor der Installation die Anleitungen aufmerksam lesen,
um sich mit den Eigenschaften, Funktionen und Leis-
tungsmerkmalen des Artikels vertraut zu machen.
Technische Merkmale
Haustelefon aus ABS
Aufputzmontage oder Installation in Gehäuse. Wandbefes-
tigung mit Dübeln oder in rechteckigen UP-Gehäusen 3
Module (Vimar V71303, V71703) bzw. runden UP-Gehäu-
sen mit 60 mm Durchmesser (Vimar 71001, V71701).
Der Schaltkreis ist mit der Abdeckung, d.h. mit dem ab-
nehmbaren Teil verbunden, die Klemmleiste ist auf der
Grundplatte xiert.
Standardfarbe weiß
Betriebstemperatur: 0° bis 40°C
Elektronischer Gong: mit Unterscheidung der Klingeltöne
für Anrufe vom Klingeltableau, Intern- und Etagenrufe.
Ausgang für zusätzlichen Gong Art. 860A oder Relais Art.
0170/101.
Eingang für Etagenruf mit anderem Rufton als Ruf vom
Klingeltableau.
Abmessungen: 102x142x23 mm
Mikrofon
Lautsprecher
E
A
B
D
C
A Selbsteinschaltung: für die Selbsteinschal-
tung/automatische Zuschaltung oder Aktivie-
rung einer Zusatzfunktion.
B
Sprechen/Hören: Kommunikation aktivieren/
deaktivieren. Bei Eingang eines Extern- oder
Internrufs muss die Taste B (Sprechen/Hören)
gedrückt gehalten werden, um die Kommunika-
tion zu aktivieren.
C
Türö󰀨ner: Zum Ö󰀨nen des Türschlosses.
D
Zusatzfunktion (Treppenbeleuchtung): Zur
Aktivierung einer Zusatzfunktion.
E
Lautstärkeregelung des Gongs und Ruftonab-
schaltung
Tasten und Einstellungen an der Vorderseite:
Beschreibung der Klemm
-
leiste:
1: Hörkapsel
2: Mikrofon
3: Gemeinsam Sprechleitung
6E: Ruf vom Klingeltableau
6P: Etagenruf
6: Interner Ruf
6S: Ausgang Rufwiederholung
für zusätzlichen Gong. (siehe
Sonderschaltungen).
7-4A: Mit Taster
aktivierter Arbeitskontakt (Kontaktbe-
lastung 1A 50V) für die Ansteuerung des Türö󰀨ners.
8-4B: Mit Taster
aktivierter Arbeitskontakt (Kontaktbelas-
tung 1A 50V) für die Aktivierung einer Zusatzfunktion.
9-4C: Mit Taster
aktivierter Arbeitskontakt (Kontaktbe-
lastung 1A 50V) für die Selbsteinschaltung/automati-
sche Zuschaltung oder Aktivierung einer Zusatzfunktion.
Hinweis: Für den Anschluss der Zusatztaster
, je
nach gewünschter Funktion siehe Sonderschaltungen im Ab-
schnitt Anschlusspläne.
DE
8
6900

Related product manuals