Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort 13
12 Störungen, Ursachen und Beseitigung
12.1 Fehlermeldungen
Liegt ein Fehler vor, wird abwechselnd die Stan-
dardanzeige und die Fehlermeldung im Display des
Schaltgerätes angezeigt.
Menü Ursache Fehlerbehebung
4.01 Pumpe Die Pumpe erreicht nicht den erforderlichen Mindestdruck.
• Trockenlauferkennung zu restriktiv eingestellt
• Saugleitungen undicht
• Luft im System
Mindestdruck für Trockenlaufzeit im
Menü 2.46 herabsetzen oder Zeit für
Trockenlauferkennung im Menü 2.15
heraufsetzen.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr der
Anlage! Bei Behebung der Störung
muss zur Evakuierung unbedingt eine
Zapfstelle geöffnet sein.
Falls der Fehler weiterhin auftritt,
Saugleitungen auf Undichtigkeiten
überprüfen, ggf. austauschen und Sys-
tem entlüften.
Trockenlauf
4.02 Schalt- Die Pumpe schaltet zu häufig.
• Druckbedingter Fehler im System (z. B. Rohrbruch, Leckage)
Fehlerursache durch Wilo-Kundendienst
beheben lassen.
häufigkeit
4.03 Rückstaustau Der am Eingang E4 angeschlossene Sensor meldet einen
Rückstau. Die Fehlermeldung tritt nur auf, wenn im Menü 2.24
der Sensor als Rücklaufschutz konfiguriert wurde.
• Schmutzwasser dringt über den Überlauf ein
• Überlauf ist verstopft
Rückstauursache am Überlauf beseiti-
gen.
Kanal
4.04 Fehler am Niveausensor defekt. Niveausensor prüfen und ggf. austau-
schen. Anlage arbeitet solange im
Frischwasserbetrieb.
Füllstandsensor
4.05 Fehler am Drucksensor defekt. Drucksensor prüfen und ggf. austau-
schen.
Drucksensor
4.06 Fehler Die Füllstandshöhe des Auffangbehälters ist unzulässig hoch
und liegt über dem Überlauf.
•Überlaufhöhe falsch eingestellt
• Überlauf verstopft
• Wasser dringt über den Überlauf in den Auffangbehälter ein
(Hochwasser)
• Im Menü 2.07 die eingestellte Höhe
des Überlaufs überprüfen und ggf.
korrekt einstellen
• Überlauf kontrollieren und ggf. Ver-
stopfung lösen
• Eindringen von Wasser über den Über-
lauf verhindern
Alarmniveau
4.07 Fehler Die eingestellte Dauerlaufzeit der Pumpe wurde erreicht.
• Undichtigkeit im Rohrleitungssystem
Undichtigkeit im Rohrleitunssystem
beheben. Falls keine Undichtigkeit
besteht, im Menü 2.21 die maximal
zulässige Dauerlaufzeit der Pumpe her-
aufsetzen oder mit dem Wert 000 min
ausschalten.
Max. Zeit Pumpe
4.08 Fehler Der am Eingang E4 angeschlossene Sensor meldet einen
Überlauf des Tanks. Die Fehlermeldung tritt auf, wenn im
Menü 2.24 der Sensor als Überlaufschutz konfiguriert wurde.
• Schmutzwasser dringt über den Überlauf ein
• Überlauf ist verstopft
Überlaufursache am Überlauf beseiti-
gen.
Überlauf Tank