der fest schließende Deckel nicht abgenom-
men werden, damit kein Dampf entweichen kann
und der Wasser-Dampf-Kreislauf nicht unterbro-
chen wird.
Wasserarmes Garen ist ideal für Gemüse, Fisch,
Geflügel oder junges Fleisch. Bei dieser Garme-
thode bleiben Vitamine, Mineralstoffe und Spu-
renelemente weitgehend erhalten, da sie nicht im
Wasser ausgespült werden. Auf die Zugabe von
Kochsalz können Sie weitgehend verzichten, da
auch das Eigenaroma der Zutaten bewahrt wird.
5| REINIGUNGS- UND
PFLEGEHINWEISE
•
Nach Gebrauch möglichst bald mit heißem
Wasser ausspülen.
•
Sollte trotz aller Vorsicht etwas stark ange-
brannt sein, schwarze Verbrennungen sofort
entfernen. Dazu im Kochgeschirr etwas Wasser
und Spülmittel zum Kochen bringen, vom
Herd nehmen, festsitzende Speisereste aufwei-
chen lassen und abschließend mit einem wei-
chen Schwamm oder einer Bürste schonend
entfernen.
•
Bitte keine Stahlwolle, sandhaltigen Scheu-
ermittel oder harte Seiten von Schwämmen
verwenden.
•
Entfernen Sie hartnäckige Flecken mit dem flüs-
sigen Pflegemittel für Fusiontec Kochgeschirr.
•
Fusiontec Kochgeschirr ist spülmaschinenge-
eignet. Allerdings kann die Reinigung in der
Spülmaschine zu Farbveränderungen an der
Oberfläche führen. Die Funktion wird dadurch
nicht beeinträchtigt. Wir empfehlen daher die
Reinigung von Hand.
•
Trocknen Sie Kochgeschirr und Deckel nach der
Reinigung gut ab.
•
Kochgeschirr gut abgetrocknet aufbewahren.
•
Stapeln Sie die Töpfe und Pfannen so ineinan-
der, dass die Griffe auf dem Rand aufliegen.
•
Bewahren Sie die Deckel möglichst nicht direkt
auf dem Kochgeschirr auf.
8