EasyManuals Logo

Worx WX425 User Manual

Worx WX425
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
Kreissäge D
25
24
mit einer Vierteldrehung mehr als handfest
an. Überzeugen Sie sich davon, dass das
Sägeblatt sicher eingespannt ist.
WARNUNG: Die Zähne des
Sägeblattes sind sehr scharf. Für
beste Arbeitsergebnisse wählen Sie ein zum
Material und zur jeweiligen Schnittqualität
passendes Sägeblatt.
5. STAUBABSAUGÖFFNUNG (Siehe I)
Zum Absaugen von Sägestaub verbinden Sie
ein geeignetes, externes Staubabsauggerät
(zum Beispiel einen Staubsauger) über den
Adapter und einen flexiblen Schlauch mit der
Staubabsaugöffnung. Vergewissern Sie sich,
dass der Schlauch fest sitzt.
6. MASCHINENSCHLÜSSEL (Siehe J)
Der Sechskantschlüssel ist auf der Rückseite
der Kreissäge untergebracht. Legen Sie den
Schlüssel zurück, wenn er unbenutzt ist.
7. LASERGERÄT (Siehe K)(WX426)
WARNUNG:Laserstrahl niemals auf
Personen oder Gegenstände außer dem
Werkstück richten. Der Laserstrahl kann das
menschliche Auge stark verletzen.
Setzen Sie den Laser-Ein/Ausschalter (3) auf
‘I’, um den Laser einzuschalten. Der Laser
zeichnet eine Linie auf dem Werkstück, die
dem Schneidweg des Sägeblatts entspricht.
Das Sägeblatt kann entlang dieser Linie
geführt werden und auf dieser entlang sägen.
Entweder für gerade oder schräge Schnitte.
Dadurch werden die Schnitte genauer.
Sluk for laseren ved at sætte laser-tænd/sluk-
kontakten (3) på ”0”.
HINWEIS: Reinigen Sie den
Lasergenerator in regelmäßigen
Abständen.
8. KOHLENBÜRSTENWECHSEL (Siehe L)
Das Werkzeug ist mit zwei auswechselbaren
Kohlenbürsten ausgestattet, die sehr leicht
von Hand gewechselt werden können. Diese
befinden sich an der vorderen und hinteren
Seite des Motorgehäuses.
WARNUNG: Vor Einstell-, Reparatur-,
Wartungs- und Servicearbeiten ist
das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Sie vermeiden dadurch das Risiko eines
ungewollten Einschaltens des Werkzeugs.
ACHTUNG: Verwenden Sie
bei Reparaturarbeiten immer
gleichwertige Ersatzteile!
1. Finden Sie die Plastikverschlüsse der
Öffnungen für die Kohlenbürsten auf
der vorderen und hinteren Seite des
Motorgehäuses.
2. Bauen Sie mit einem flachen
Schraubendreher die Verschlüsse der
Kohlenbürsten durch Drehen entgegen dem
Uhrzeigesinn aus. Gehen Sie dabei vorsichtig
vor, damit die Plastikverschlüsse nicht
beschädigt werden.
3. Die alten Kohlenbürsten wie auf dargestellt
ausbauen.
4. Neue Kohlenbürsten einsetzen und
sicherstellen, dass sie in der richtigen Position
befestigt werden.
5. Drehen Sie den Verschluss mit dem
Schraubendreher im Uhrzeigesinn ein und
stellen Sie sicher, dass der Verschluss richtig
befestigt wurde.
TIPPS ZUR ARBEIT MIT
IHRER KREISSÄGE
Wenn Ihr Elektrowerkzeug zu heiß werden
sollte, lassen Sie es zur Kühlung des Motors
etwa zwei bis drei Minuten lang unbelastet
laufen. Vermeiden Sie längere Einsätze bei
sehr geringen Geschwindigkeiten.
Benutzen Sie immer ein für das Material
und die Materialstärke geeignetes Sägeblatt.
Die Schnittqualität nimmt mit Anzahl der
Sägezähne zu. Das Werkstück muss bei allen
Arbeiten sicher befestigt oder festgeklemmt
werden, damit es nicht verrutschen kann.
Große Werkstücke müssen neben der
Schnittlinie unterstützt werden. Jede
Bewegung des Materials beeinträchtigt die
Schnittqualität. Das Sägeblatt schneidet in der
Aufwärtsbewegung und kann die Oberfläche
splittern. Achten Sie deshalb darauf, dass
die Austrittskante eine nicht sichtbare Kante
des fertigen Werkstücks ist. Eine zu schnelle
Zuführung reduziert die Leistung des Gerätes
erheblich und verkürzt die Lebenszeit des

Other manuals for Worx WX425

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Worx WX425 and is the answer not in the manual?

Worx WX425 Specifications

General IconGeneral
Blade diameter160 mm
Idle speed (max)5000 RPM
Sound power level93 dB
Bevel capacity (max)45 °
Cutting depth (45º)38 mm
Cutting depth (90º)55 mm
Sound pressure level82 dB
Sound level uncertainty3 dB
Vibration level (wood cutting)4.36 m/s²
Vibration level uncertainty (wood cutting)1.5 m/s²
Input power1200 W
Power sourceAC
AC input voltage230 - 240 V
AC input frequency50 / 60 Hz
Motor typeBrushed
Product colorGrey, Orange, Stainless steel, White
Built-in lightNo
Protection classII
Dust extraction portYes
Suitable for materialsWood
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Width340 mm
Weight3500 g

Related product manuals