EasyManua.ls Logo

York YHMH 20 - Page 77

York YHMH 20
112 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
11
DE
Hier einhängen
1
2
3
5
4
4
3
2
1
Für Wahl und Installation der Anlagenbauteile ist der
Installateur zuständig, der nach den Regeln der Technik
und der einschlägigen Gesetzgebung vorgehen muss.
Bei Anlagen mit Frostschutzmitteln müssen Wasserab-
sperrvorrichtungen vorgesehen werden.
Belastetes Wasser muss entsprechend aufbereitet wer-
den.
Als Referenzwerte können die Werte der Tabelle genom-
men werden.
Ziehen Sie das Klebeband nicht zu fest an, um die Iso-
lierung nicht zu beschädigen.
Für die Wasseranschlüsse wie folgt vorgehen
- Den Gebläsekonvektor an der Metallhalterung einhängen
und ihn hierbei an der Unterkante anheben.
- Die Wasserleitungen verlegen.
- Die Oberflächen der Anschlüsse und die Enden der Lei-
tungen reinigen.
- Die mitgelieferten Anschlüsse an den Enden der Wasser-
leitungen und an den Anschlüssen des Gebläsekonvektors
anbringen.
- Die Anschlüsse festziehen.
- Die Verbindungen isolieren und die Isolierung mit Klebe-
band befestigen, um sie nicht zu beschädigen.
- Den Gebläsekonvektor an der Metallhalterung einhängen.
Legende:
1 - Nutmutter
2 - Rohrschelle offen
3 - Rohrschelle
4 - O-ring
5 - Anschluss
REFERENZWERTE H2O
pH 6-8
Elektrische Leitfähigkeit unter 200 mV/cm (25°C)
Chlorionen unter 50 ppm
Schwefelsäureionen unter 50 ppm
Gesamteisen unter 0,3 ppm
Alkalität M unter 50 ppm
Gesamthärte weniger als 35 °f
Schwefelionen keine
Ammoniakionen keine
Siliziumionen unter 30 ppm
Werksseitig ausgeführte
Anschlüsse
Vom Installateur auszuführende
Anschlüsse
Austritt
Eintritt
3
1
2
4
5
54
1 Ventilator
2 Wärmetauscher
3 manuelle Entlüftung
4 Anschluss (mitgeliefert)
5 Kugelabsperrventil

Table of Contents

Related product manuals