EasyManua.ls Logo

3M Adflo - Technische Daten

3M Adflo
138 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Schnell "piepender" Niedrige Akkuspannung Akku laden/
Alarmton geladenen Akku einsetzen
Batterie Kontroll-Leuchte
leuchtet
Gerät schaltet nach 20 Niedrige Akkuspannung Akku laden/
Sekunden automatisch ab geladenen Akku einsetzen
Kein Durchfluss, Akkuanschluss mangelhaft Akkuanschluss überprüfen
kein Alarm Akku völlig entladen
Akku laden/geladenen Akku einsetzen
Steuerkartenfehler
Gebläse zur Reparatur einschicken
Gebläsemotor beschädigt
Gebläse zur Reparatur einschicken
Niedriger Luftdurchfluss, Steuerkartenfehler
Gebläse zur Reparatur einschicken
kein Alarm (Vergl. Über- Gebläsemotor beschädigt
Gebläse zur Reparatur einschicken
prüfung der Alarmfunk-
tion, Abschnitt 5.2)
9. AUFBEWAHRUNG
Die Ausrüstung muss in einem trockenen und sauberen Raum bei einer Temperatur zwischen
-20°C und +55°C und einer Luftfeuchtigkeit unter 90 % aufbewahrt werden.
Wird die Ausrüstung bei Temperaturen unter 0°C aufbewahrt, muss dem Akku eine Auf-
rmzeit gestattet werden, damit die korrekte Kapazität gewährleistet werden kann.
Die Ausrüstung sollte in einer Umgebung aufbewahrt werden, die frei von Staub, Partikeln
und anderen Verunreinigungen ist, beispielsweise im Adflo-Aufbewahrungsbeutel.
10. TECHNISCHE DATEN
Atemschutz:
-/ 12941:1998 Atemschutzgeräte – Gebläseunterstützter Atemschutz für Helme und Hauben
– Anforderung, Prüfung, Kennzeichnung.
-/ TH2P (SL) (TH2 ist die Schutzstufe. Geräte dieser Schutzstufe dürfen bis zum 20-fachen
des jeweils gültigen Grenzwertes eingesetzt werden. P steht für einen Partikelfilter).
-/ TH2A1B1E1P und TH2A2P (SL) (Die Buchstaben A, B und E bezeichnen die Klassifizie-
rung für verschiedene Gase, A steht für organische Gase und Dämpfe, B steht für anorga-
nische Gase und Dämpfe, E steht für saure Gase und Dämpfe. Ziffer 1 bezeichnet die Fil-
terklasse. TH2 und P stehen für den oben genannten Partikelschutz.
-/ EN 61000-6-3 (Richtlinie für elektromagnetische Kompatibilität, EMC-Emission (Von der
Ausrüstung ausgehende elektromagnetische Strahlung).
-/ EN 61000-6-2 (Richtlinie für elektromagnetische Kompatibilität,EMC-Immunität (Wider-
stand der Ausrüstung gegen elektromagnetische Strahlung äußerer Quellen).
Adflo - Nomineller Schutzfaktor (TH2) 50
Adflo - Vielfaches des Grenzwertes (Deutschland): 20
Herstellerseitig eingestellter Mindestluftvolumenstrom: 160 l/min
Normaler Luftdurchfluss: ~170 l/min
Adflo Plus Luftdurchfluss: ~200 l/min
Kopfband Größe 55-63 cm
Gürtel Größe 75-127 cm
Anwendungstemperatur: zwischen -5°C und +55°C
Gewicht Kopfteil Speedglas 9000 F, V einschl. Luftschlauch 830 Gramm
Gewicht Kopfteil Speedglas 9000 X einschl. Luftschlauch 860 Gramm
Gewicht Gebläseeinheit (einschl. THP2 Filter) 1160 Gramm
Akkulebensdauer: ca. 500 Ladezyklen
3
19

Other manuals for 3M Adflo

Related product manuals