Drücken Sie die Taste Hand
auf dem Bedienpanel, um den Motor zu starten, und
geben Sie den Sollwert auf dem Bedienpanel ein.
2. Inbetriebnahme mit dem Komfort-Bedienpanel:
Öffnen Sie das Menü → Grundeinstellungen → Start, Stopp, Sollwert und schließen
Sie die beiden Assistenten ab. Siehe hierzu das Firmware-Handbuch.
3. HLK-Schnelleinrichtung:
Öffnen Sie das Menü → Grundeinstellungen → HLK-Schnelleinrichtung. Gehen
Sie die einzelnen Menüpunkte durch. Diese Option wird nachfolgend beschrieben.
4. Inbetriebnahme mit den Grundeinstellungen:
Öffnen Sie das Menü → Grundeinstellungen. Geben Sie Start/Stopp und den Sollwert,
die Motordaten, Rampen und Grenzwerte ein. Sie können weitere Einstellungen
vornehmen. Siehe das Firmware-Handbuch oder drücken Sie für weitere Informationen
die Taste im Menü Grundeinstellungen.
5. Inbetriebnahme mit Parametern (nur für erfahrene Anwender):
Öffnen Sie das Menü → Parameter → Komplette Liste. Siehe Kapitel Parameter im
Firmware-Handbuch.
HLK-Schnelleinrichtung:
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Grundeinstellungen
und drücken Sie die Taste (Auswählen), um das Menü
Grundeinstellungen zu öffnen.
Wählen Sie HLK-Schnelleinrichtung und drücken Sie die
Taste (Auswählen) (oder ).
Gehen Sie die einzelnen Punkte des Menüs durch.
Drücken Sie die Taste (Bearbeiten), um einen Parame-
terwert einzustellen. Stellen Sie den Wert mit den Tasten
, , und ein und drücken Sie (Speichern).
Beachten Sie, dass die tatsächliche Verdrahtung zu diesem
neuen Wert passen muss.
Kehren Sie durch wiederholtes Drücken der Taste
(Zurück) zum Hauptmenü zurück.
20 DE – Kurzanleitung für die Inbetriebnahme
EN
DE
ES
FI
FR
IT
NL
PT
RU
SV