EasyManua.ls Logo

ABB PM571 - Page 22

ABB PM571
34 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
________________________________________________________________________________________________________
AC500-eCo - 22 -
Hardware Introduction
- bei Lampenlast
max. 11 Hz
bei max. 5
W
max. 1 Hz
max. 10 Hz
max. 11 Hz
bei max. 5
W
max. 1 Hz
Kurzschluss- /
Überlastfestigkeit
no no no no no no
Überlastmeldung (I > 0,7
A)
no no no no no no
Ausgangs-Strombegrenz
ung
no no no no no no
Rückspeisefestigkeit
gegenüber
24-V-Signale
no no no no no no
Kontaktbelastbarkeit
bei 200 W
(230 V AC
),
30 W (24 V
DC)
Widerstandslast, max.
induktive Last, max.
Lampenlast, max.
200 W (230
V AC), 30
W (24 V
DC)
Lampenlast
5 W 5 W 5 W 5 W 5 W
Lebensdauer
(Schaltspiele)
mechanisch
100,000,00
0
100,000,00
0
unter Last
100
100
Funkenlöschung bei
induktiver AC-Last
Externe
Maßnahme:
entspreche
nd der
geschaltete
n Last
Entmagnetisierung bei
induktiver DC-Last
Externe
Maßnahme
:
Freilaufdiod
e parallel
zur Last
Prozess-Spannung UP
- Nennwert
100-240 V
AC
24 V DC
40...264 V
AC
- max. Welligkeit 5% 5%
5% 5%
5%
- Verpolschutz yes yes
yes yes
yes
- Sicherung für UP
3 A fast
3 A fast
Anschlüsse zur
Sensoder-Spannnungsv
ersodergung
Pro Anschluss: Klemme
+24V u. 0V
Jede 4-er / 8-er Gruppe
mit 0,5A belastbar
Sensoder-Versodergung
sspannung 24 DC
Mit Kurzschluss- und
Überlastschutz
Maximale Kabellänge der angeschlossenen Prozess-Signale
geschirmt [m] 500 500 500 500 500 500 500 500 500
ungeschirmt [m] 300 300 300 150 150 150 150 150 150
Potentialtrennung
pro Modul X

Related product manuals