EasyManua.ls Logo

Agilent Technologies BioHPLC series

Agilent Technologies BioHPLC series
84 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Zum Schutz Ihres Systems sollten Salze aus dem Gerät und aus
der Säule entfernt werden. Dazu wird die Säule mit der gleichen
mobilen Phase, jedoch ohne Puffer, gespült (z. B. mit Acetonitril/
Wasser 60:40, um eine gepufferte mobile Phase mit 60:40
Acetonitril/0,02 M Phosphatpufferlösung zu entfernen). Nach
diesem Verfahren ist eine schnelle Re-Äquilibrierung mit der
ursprünglichen mobilen Phase möglich, und die Korrosionsgefahr
durch Salze wird eliminiert.
Tipps für optimale Chromatographieergebnisse
Optimieren Sie Ihr Chromatographiesystem durch Minimierung der
Kapillarlängen zwischen den Komponenten. Dadurch verringern
Sie das Totvolumen und die Bandenverbreiterung. Verwenden Sie
für Fast LC/High Efciency LC-Säulen rote Kapillaren (0.12 mm
Innendurchmesser). Weitere Informationen zu unseren Kapillaren
unter www.agilent.com/chem/lccapillaries
Optimieren Sie die Datenerfassungsrate für Ihre Säule.
Verwenden Sie für Fast LC-Säulen (ZORBAX RRHD) eine höhere
Erfassungsrate.
hren Sie eine Probenltration oder eine andere geeignete
Methode der Probenaufbereitung durch. Weitere Informationen
unter www.agilent.com/chem/sampleprep
Verwenden Sie nur zertizierte Lampen in Ihren
LC-Geräten, um eine optimale
Leistung sicherzustellen.
Empfehlungen zur Aufbewahrung
(Fortsetzung)
DEUTSCH

Related product manuals