EasyManuals Logo

Airwell Flow Logic II R410A User Manual

Airwell Flow Logic II R410A
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #67 background imageLoading...
Page #67 background image
10
B. Innengerät
C. Rohrklasse und Drehmoment
Hinweis: Wenn das Kupferrohr mit dem Außendurchmesser 19,05 ein Spiralrohr ist, sollte die Dicke über 1,1 liegen.
Modellkapazität
Gasleitungsseite Flüssigkeitsleitung Seite
Durchmesser
(mm)
Anschlussmethode
Durchmesser
(mm)
Anschlussmethode
09 Ø9,52
Ausgestelltes Gelenk
Ø6,35
Ausgestelltes Gelenk
12 Ø12,7 Ø6,35
16 Ø12,7 Ø6,35
18 Ø12,7 Ø6,35
24 Ø15,88 Ø9,52
Durchmesser (mm) Dicke (mm) Drehmoment (Nm)
Ø6,35 0,8 16~20
Ø9,52 0,8
40~50
Ø12,7 1,0
Ø15,88 1,0 90~120
Ø19,05 1,0 100~140
Ø22,22 1,1 ——
Ø25,4 1,2 ——
Nicht weniger als Ø28,58 Mehr als 1,4 ——
Abzweigrohr
Außengerätetyp
Abzweigrohrauswahl:
Hinweis:
1. Beachten Sie bei der Verbindung von Rohr und Außenrohr die Außenrohrabmessungen.
2. Bei der Einstellung des Durchmessers zwischen den Rohren und zwischen den Einheiten muss auf der Seite des
Abzweigrohrs vorgegangen werden.
3. Beim Schweißen mit Hartlot muss Stickstoff eingeblasen werden. Andernfalls entsteht eine Reihe von Oxiden, die
schwere Schäden verursachen. Um zu verhindern, dass Wasser und Staub in das Rohr gelangen, machen Sie den
Rand bitte als äußere Rolle.
Gesamtinnenkapazität (100W) Modell (optional)
Weniger als 335
Installationsanleitung
Klebeseite
Standortvorbereitung
Den Anschluss verschließen und den
Wärmeisolator mit Klebeband umwickeln
Rohr mit dem Cutter abtrennen
In der Mitte abschneiden
TAU-335

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Airwell Flow Logic II R410A and is the answer not in the manual?

Airwell Flow Logic II R410A Specifications

General IconGeneral
BrandAirwell
ModelFlow Logic II R410A
CategoryAir Conditioner
LanguageEnglish

Related product manuals