P/N 466-5610-ML • REV A • ISS 27MAY21 17 / 68
Menü 2, Hintergrundbeleuchtungsoption
Die Bedienteil-Hintergrundbeleuchtung wird zur Beleuchtung
der Tastenbeschriftungen hell erleuchtet. Wenn die Bedienteil-
Hintergrundbeleuchtung nicht erforderlich ist, kann sie
deaktiviert werden. Die Standardeinstellung ist „An“.
Menü 3, Türfreigabemodus
Das Bedienteil verfügt am Verkabelungsanschluss über eine
Steuerungsschnittstelle für Austrittsanforderungen (RTE,
Request To Exit) mit der Beschriftung IN. Der OUT-Anschluss
(Open-Collector-Anschluss) kann zur Steuerung eines
Türrelais verwendet werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
• Aktiviert: Diese Option erfordert, dass ein einfacher
Drucktaster an den IN-Anschluss angeschlossen wird. Bei
Betätigung der Taste wird das Türsperrrelais entriegelt.
Wird zum schnellen Austritt aus einem Bereich verwendet.
• Deaktiviert: Wenn der „IN“-Anschluss nicht verwendet
wird, sollte er deaktiviert werden. Dies ist die
Standardeinstellung.
Hinweis:Die Menüoption ist nicht verfügbar, wenn das
Bedienteil direkt an eine Advisor Advanced ATSx500A-
Einbruchmeldezentrale mit Firmware-Version 4.2 oder höher
angeschlossen ist.
Menü 4, Systemfehlersignalton
Bei einem Systemfehler (keine Kommunikation mit der
Zentrale) wird auf der Anzeige der Text „Systemfehler“
ausgegeben und der Summton aktiviert, bis eine beliebige
Taste gedrückt wird. Die Einstellung „Automatisch“ aktiviert
diese für VdS erforderliche Funktion automatisch, wenn die in
der Einbruchmeldezentrale eingestellte Sprache mit einem der
Länder übereinstimmt, in denen VdS-Vorschriften obligatorisch
sind. Die Einstellung kann auch auf Ein oder Aus gesetzt
werden. Die Standardeinstellung ist „Auto“.
Menü 5, Standardkonfiguration
Mit dieser Option werden sämtliche Bedienteil-Einstellungen
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Menü 6, Karte blinkend
Mit dieser Option wird festgelegt, ob die blaue LED blinkt,
wenn eine gültige Karte am ATS1136-Leser
vorgehalten/gelesen wird, oder ob die LED deaktiviert ist. Die
Standardeinstellung ist „Aktivieren“.
Menü 7, Kartensignaltonoption
Mit dieser Option wird festgelegt, ob ein Signalton erzeugt
wird, wenn eine gültige Karte am Leser vorgehalten wird, oder
ob die Signaltonfunktion deaktiviert ist. Die Standardeinstellung
ist „Aktivieren“.
Menüs 8 und 9: Sind für künftige Verwendungszwecke
reserviert.
Menü 10, Letzte Karte
Diese Option zeigt die Nummer der zuletzt von einem
ATS1136-Bedienteil gelesenen Karte an.
Menü 11, Firmware-Version
Dieser Info-Bildschirm zeigt die Firmware-Version des
Bedienteils an.
Technische Daten