EasyManua.ls Logo

Atag CX4771B - Sicherer Umgang mit dem Mikrowellenofen

Atag CX4771B
188 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Heizelemente nicht zu berühren. Kinder unter 8 Jahren sollten vom
Gerät ferngehalten werden, außer sie werden ständig beaufsichtigt.
Das Gerät ist nicht zur Steuerung durch externe Timer oder
verschiedene Steuerungssysteme geeignet.
Verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel oder scharfen
Metallschaber, um das Backofentürglas/das Glas der
Scharnierdeckel des Kochfelds (je nach Bedarf) zu reinigen, da
diese die Oberfläche zerkratzen können, was zu Glasbruch führen
kann.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine Dampfreiniger oder
Hochdruckreiniger, da dies einen Stromschlag verursachen kann.
WARNHINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem Austausch des
Leuchtmittels im Garraum, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt
ist, um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern.
Gießen Sie niemals Wasser direkt auf den Boden des Ofenraums.
Temperaturunterschiede können zu einer Beschädigung der
Emailbeschichtung führen.
Sicherer Umgang mit dem Mikrowellenofen
WARNUNG: Aufgrund der extrem hohen Temperaturen, die bei der
Verwendung des Geräts im Kombinationsmodus entstehen, wird
empfohlen, dass Kinder den Ofen nur unter Aufsicht von
Erwachsenen benutzen.
WARNUNG: Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind,
darf der Ofen nicht in Betrieb genommen werden, bis er von einer
kompetenten Person repariert worden ist.
WARNUNG: Die Durchführung von Wartungs- oder
Reparaturarbeiten, bei denen die Abdeckungen zum Schutz vor
Mikrowellenenergie entfernt werden müssen, ist für eine nicht
fachkundige Person äußerst gefährlich.
WARNUNG: Flüssigkeiten und andere Lebensmittel dürfen nicht in
verschlossenen Behältern aufgeheizt werden, da sie explodieren
könnten.
5
Sicherheitshinweise

Table of Contents

Related product manuals