EasyManua.ls Logo

Behringer Victor - Page 34

Behringer Victor
71 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Auf dieser Seite können Sie die Raten für die vier
Hüllkurvenpunkte von 0 bis 99 einstellen.
R1 R2 R3 R4
09 22 52 56
Seite 6: Scope und Preset
Diese Seite zeigt eine Oszilloskopspur der Vektorwellenform
und die aktuelle Preset-Nummer an. Wenn auf die Preset-
Nummer ein * folgt, wurde das Preset modiziert und
muss gespeichert werden, bevor das Victor ausgeschaltet
wird, da die Änderungen sonst verloren gehen. Halten Sie
die SAVE-Taste (6) gedrückt und wählen Sie dann mit dem
DATA-Regler (3) einen Speicherplatz aus (falls erforderlich).
Wenn Sie die SAVE-Taste loslassen, wird das editierte Preset
auf dem gewählten Speicherplatz gespeichert. Die LEDs (5)
leuchten während des Speichervorgangs alle rot.
PROG 1 *
KALIBRIERUNG
Das Victor ist werkseitig mit Hochpräzisionsinstrumenten
kalibriert und sollte keine weitere Kalibrierung benötigen.
Sollte eine Kalibrierung dennoch erforderlich sein, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
Trennen Sie alle CV-Eingänge mit Ausnahme v on V/OCT,
das an ein gut kalibriertes CV-Keyboard oder einen
MIDI/CV-Wandler angeschlossen werden sollte.
Drücken Sie die Tasten PAGE und SAVE gleichzeitig,
die erste LED blinkt grün.
Senden Sie 1 V vom Keyboard an den V/OCT-Eingang.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, die erste LED blinkt
nun orange.
• Senden Sie 3 V vom Keyboard an den V/OCT-Eingang.
• Drücken Sie eine beliebige Taste. Das Victor verlässt nun
den Kalibrierungsmodus.
Um zu überprüfen, ob das Victor korrekt kalibriert ist,
gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie das Werksprogramm 32, das eine reine
Sägezahnwelle ist.
Stellen Sie den Frequenzbereich auf 5 ein, indem
Sie die Taste FREQ (8) gedrückt halten und mit dem
DATA-Regler zu 5 scrollen.
Senden Sie 0 V vom Keyboard an den V/OCT-Eingang.
Verbinden Sie den Mix-Ausgang bei zentriertem Joystick
mit einem Tuner oder Frequenzzähler.
Verwenden Sie den FREQ-Regler (11), um den Ausgang
auf 110 Hz (MIDI A2) zu stimmen.
Senden Sie 1 V vom Keyboard an den V/OCT-Eingang.
Der Tuner sollte nun 220 Hz (A3) anzeigen.
Senden Sie 2 V vom Keyboard an den V/OCT-Eingang.
Der Tuner sollte nun 440 Hz (A4) anzeigen.
Senden Sie 3 V vom Keyboard an den V/OCT-Eingang.
Der Tuner sollte nun 880 Hz (A5) anzeigen.
67Quick Start Guide66 VICTOR

Related product manuals