20
MENÜ FUNKTION
Einstellbare Werte
ON-OFF-(Default)
MEMO
LOGIKEN
AMP
Aktiviert oder deaktiviert den Stromsensor gegen Quetschgefahr, dessen
Empndlichkeit durch die Parameter SNSO und SNSC eingestellt wird.
On: Stromsensor aktiviert.
Off: Stromsensor deaktiviert.
(OFF)
2pha
Aktiviert oder deaktiviert die Prüfung der Phasenfreiheit im Falle einer
dreiphasigen Speisung.
On: Prüfung aktiviert.
Off: Prüfung deaktiviert:
(OFF)
inva
Aktiviert oder deaktiviert das Umschalten der Betriebsrichtung beim Öff-
nen falls der Stromsensor oder der Eingang DAS einschalten.
On: Umschalten aktiviert. Das Einschalten der Flanke oder des Sensors
haben das Umschalten der Betriebsrichtung (öffnen) 3 sec. lang zur Fol-
ge.
Off: Umschalten nicht aktiviert. Das Einschalten der Flanke oder des Sen-
sors haben das sofortige Anhalten der Flügelbewegung zur Folge.
(OFF)
Smot
Aktiviert oder deaktiviert den Motorschutzschalter, dessen Empndlich-
keit durch den Parameter SAFM eingestellt wird.
On: Stromsensor aktiviert.
Off: Stromsensor deaktiviert.
(OFF)
MENÜ FUNKTION
RES
Reset der Einheit. ACHTUNG! Stellt an der Einheit die Default-Werte wieder ein.
Nachdem die Taste <PG> ein erstes Mal gedrückt worden ist, blinkt die Schrift RES; wenn die Taste <PG> ein
zweites Mal gedrückt wird, wird das Reset der Einheit durchgeführt.
NMAN
Zeigt die komplette Anzahl der Zyklen an (öffnen + schließen) die von der Automatik durchgeführt wurden.
Nachdem die Taste <PG> ein erstes Mal gedrückt worden ist, werden die ersten 4 Zahlen angezeigt; nach
einem zweiten Tastendruck werden die letzten 4 Zahlen angezeigt.
Bsp.: <PG> 0012 >>> <PG> 3456: 123.456 Zyklen wurden durchgeführt.
WICHTIG: Eingänge der nicht verwendeten Fotozellen
Alle Fotozelleneingänge (PHOT1/2/3/4) sind standardmäßig mit der Klemme COM überbrückt; auf diese Weise funktioniert die
Einheit ohne Fotozellen.
Nachdem die für die Anlage erforderlichen Fotozellen angeschlossen und konguriert worden sind, müssen alle nicht verwende-
ten Eingänge mit den verwendeten überbrückt und dementsprechend mit dem Parameter PHOx wie nachstehend beschrieben
konguriert werden:
1 Fotozellenpaar am Eingang PHOT1, sind nur beim Schließen aktiv:
Logik PHO 1 Logik PHO 2 Logik PHO 3 Logik PHO 4 BRÜCKEN
ON ON ON ON
1 Fotozellenpaar am Eingang PHOT1, sind beim Öffnen und Schließen aktiv:
Logik PHO 1 Logik PHO 2 Logik PHO 3 Logik PHO 4 BRÜCKEN
OFF OFF OFF OFF
1 Fotozellenpaar beim Öffnen und Schließen aktiv (PHOT1)
+ 1 Fotozellenpaar nur beim Schließen aktiv (PHOT2):
Logik PHO 1 Logik PHO 2 Logik PHO 3 Logik PHO 4 BRÜCKEN
OFF ON ON ON