22
Diagnostik
Bei Betriebsstörungen kann man durch Drücken der Taste + oder -, den Zustand aller Eingänge anzeigen lassen (Endschalter,
Steuerung und Sicherheit). Jedem Eingang ist ein Displaysegment zugeteilt, das bei der Aktivierung laut nachstehendem Schema
aueuchtet.
Die N.C. Eingänge sind durch senkrechte Geraden dargestellt. Die N.O. Eingänge sind durch horizontale Geraden dargestellt.
Fehlermeldungen
Die Zentrale prüft den einwandfreien Betrieb der Sicherheitsvorrichtungen.
Im Falle von Störungen können am Display folgende Meldungen erscheinen:
ERR1 Fehler bei der Prüfung der Fotozellen. Anschlüsse und den einwandfreien Betrieb der Fotozellen kontrollieren.
ERR2 Stromsensor gegen Quetschgefahr aktiviert. Kontrollieren, ob Hindernisse vorhanden sind.
ERR3 Einzelne Störungskontrolle negativ ausgefallen. Kundendienst benachrichtigen.
ERR4 Motorschutzschalter eingeschaltet. Den Wert des Parameters SAFM prüfen und die Stromaufnahme des Motors
kontrollieren.
ERR5 Phasenfreiheit einer der drei Phasen. Den einwandfreien Anschluss der dreiphasigen Speisung prüfen.
Sicherungen
F1 Schutzsicherung Zubehör
F2 Schutzsicherung logische Karte
F3 Schutzsicherung Blinkleuchte und Elektrobremse.