EasyManua.ls Logo

BGS technic 5266 User Manual

BGS technic 5266
3 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
F 56 essartS resukreveL ax +49 (0) 2191 / 46438-40
ed.lhatsws@ofni :liaM-E diehcsmeR 79824-D
Bedienungsanleitung
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Art. 5266
Spezial-Steckschlüsseleinsätze „Twist“
INHALT
10 mm Spezialeinsatz
12,5 (1/2) Antrieb
11 mm Spezialeinsatz
12,5 (1/2) Antrieb
12 mm Spezialeinsatz
12,5 (1/2) Antrieb
13 mm Spezialeinsatz
12,5 (1/2) Antrieb
14 mm Spezialeinsatz
12,5 (1/2) Antrieb
15 mm Spezialeinsatz
12,5 (1/2) Antrieb
16 mm Spezialeinsatz
12,5 (1/2) Antrieb
17 mm Spezialeinsatz
12,5 (1/2) Antrieb
19 mm Spezialeinsatz
12,5 (1/2) Antrieb
Ausdrückdorn
EIGENSCHAFTEN
Dieses Set dient speziell zum Lösen festsitzenden Schrauben und Muttern mit Rechtsgewinde, die
mit normalen Einsätzen nicht mehr gelöst werden können.
Besonders geeignet sind die Einsätze zum Lösen verrosteter, verformter oder anderweitig stark
beschädigter Gewinde. Dieses Set entspricht der Norm AISI4340, mit einer Härte von HRC52-55.
SICHERHEITSHINWEISE
Benutzen Sie eine Schutzbrille um sich vor eventuellen Absplitterungen zu schützen!
Dieser Einsatz ist ausschließlich zur Verwendung mit handbetriebenen Werkzeugen
geeignet, verwenden Sie niemals einen Schlagschrauber.
Tragen Sie Sicherheitshandschuhe, so minimieren Sie die Gefahr von Verletzungen, die
durch eventuelle Absplitterungen oder plötzliches abrutschen entstehen können.
VERWENDUNG
1. Schlagen Sie mit einem Hammer einen passenden Einsatz auf die zu lösende Schraube/Mutter.
2. Benutzen Sie eine Knarre, Gleitgriff, etc. mit 12,5 (1/2) Antrieb um die festsitzende Schraube
gegen den Uhrzeigersinn zu lösen. Hinweis: Diese Einsätze sind ausschließlich geeignet für
Verschraubungen mit Rechtsgewinde.
3. Anschließend drücken Sie die gelöste Schraube/Mutter mit dem im Satz enthaltenen
Ausdrückdorn aus dem Einsatz (wie in Abbildung zu sehen).
Entfernen der Schraube/Mutter aus dem Spezialeinsatz
Ausdrückdorn
„Twist“
-
Einsatz
Mutter/Schraube
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the BGS technic 5266 and is the answer not in the manual?

BGS technic 5266 Specifications

General IconGeneral
BrandBGS technic
Model5266
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Summary

Product Characteristics

Safety Instructions

Eye Protection

Wear safety goggles to protect against splinters during use.

Tool Compatibility

Use only with hand-operated tools; never use impact wrenches.

Hand Protection

Wear safety gloves to minimize injury from splinters or slipping.

Usage Instructions

Socket Application

Hammer a suitable socket onto the screw/nut that needs loosening.

Loosening Procedure

Use a 1/2" drive ratchet or handle to turn the socket counter-clockwise.

Screw/Nut Ejection

Use the included ejector pin to push the loosened screw/nut out of the socket.

Product Characteristics (English)

Safety Advice (English)

Eye Protection (English)

Always wear safety goggles to protect yourself from splinters.

Tool Compatibility (English)

These sockets are only suitable for use with hand-operated tools, never use an impact wrench.

Hand Protection (English)

Wear safety gloves to minimize the risk of injuries from splinters or slipping.

Instruction (English)

Socket Application (English)

Hammer a socket with suitable size on the screw/nut that needs to be loosened.

Loosening Procedure (English)

Use a 1/2” ratchet, sliding bar, etc. to loosen the damaged screw/nut counter-clockwise.

Screw/Nut Ejection (English)

Push the removing pin through the socket to remove the screw/nut from the socket.

Related product manuals