10
BETRIEBSARTEN
Ihr Gerät verfügt über verschiedene Betriebsarten. Damit Sie die richtige Art der Erwärmung für Ihr
Gericht wählen können, erläutern wir nun die Unterschiede und Anwendungsbereiche.
Für traditionelles Backen und Braten auf einer
Ebene. Besonders geeignet für Kuchen mit
feuchtem Belag.
Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren
Ebenen. Die Wärme kommt vom Ringheizkörper,
der den Lüfter gleichmäßig umgibt.
Ober-/Unterhitze +
Umluft
Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren
Ebenen. Die Wärme von den Heizelementen im
Garraum wird gleichmäßig von einem Lüfter
verteilt.
Zum Grillen kleiner Speisemengen und zum
Anbraten. Bitte legen Sie das Grillgut in den
mittleren Teil unter das Grill-Heizelement.
Zum Grillen von flachen Speisen und zum
Anbraten. Der Lüfter verteilt die Wärme
gleichmäßig im Garraum.
Zum Grillen von flachen Speisen und zum
Anbraten.
Für Pizza und Gerichte, die viel Wärme von
unten benötigen. Hierbei werden die Unterhitze
und der Ringheizkörper eingeschaltet.
Zur zusätzlichen Bräunung der Böden von
Pizzas, Kuchen und Backwaren. Die Wärme
kommt von der Unterhitze.
Zum schonenden Auftauen von Tiefkühlkost.
Zur Herstellung von Hefe- und Sauerteig und zur
Kultivierung von Joghurt.