EasyManua.ls Logo

Blaupunkt BREMEN 975 - Externe Geräte und Datenträger; Grundlegende Informationen; DVD-;CD-Betrieb; USB-Datenträger

Blaupunkt BREMEN 975
340 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
Externe Geräte und Datenträger
Grundlegende Informationen
Abspielbare Datenträger und Medien
DVD/VCD/CDDA
DVD-/CD-R/RWs
USB-Datenträger
SDHC-Karten
MP3- oder WMA-Dateien, Filme und Bilder
Hinweise:
Für eine einwandfreie Funktion verwenden Sie
nur CDs mit dem Compact-Disc-Logo und DVDs
mit dem DVD-Logo.
Blaupunkt kann nicht die einwandfreie Funktion
von kopiergeschützten DVDs/CDs sowie aller auf
dem Markt erhältlichen DVD-/CD-Rohlinge, USB-
Datenträger und SD-Karten garantieren.
Die Wiedergabe von Filmen und Fotos auf dem
Geräte-Display ist nur bei stehendem Fahrzeug
und angezogener Handbremse erlaubt. Das Ka-
bel „PARKING“ muss an den Handbremsanschluss
des Fahrzeugs angeschlossen werden (siehe An-
schlussschema am Ende dieser Anleitung). Die
Filmwiedergabe auf einem externen Monitor
(Rear Seat Entertainment) ist auch während der
Fahrt möglich.
Beachten Sie beim Vorbereiten eines MP3-/WMA-Daten-
trägers die folgenden Angaben:
DVD-/CD-Formate: DVD-/CD-R/RW, Ø: 12 cm
DVD-/CD-Datenformate: ISO 9669 Level 1 und 2,
Joliet
CD-Brenngeschwindigkeit: Max. 16-fach (empfohlen)
USB-Format/-Dateisystem: FAT/FAT16/FAT32/NTFS
SD-Karten-Dateisystem: FAT/FAT16/FAT32
Dateiendung von Audiodateien:
.MP3 für MP3-Dateien
.WMA für WMA-Dateien
WMA-Dateien nur ohne Digital Rights Management
(DRM) und erstellt mit Windows Media® Player ab
Version 8
MP3-ID3-Tags: Version 1 und 2
Bitrate für die Erzeugung von Audiodateien:
MP3: 32 bis 320 kbps
WMA: 32 bis 192 kbps
Maximale Anzahl von Dateien und Verzeichnissen:
Bis zu 40 000 Dateien (abhängig von der Datei-/Ver-
zeichnisstruktur)
DVD-/CD-Betrieb
DVD/CD einlegen
Zerstörungsgefahr des DVD/CD-Laufwerks!
Unrund konturierte DVDs/CDs und DVDs/CDs
mit 8 cm Durchmesser (Mini-DVDs/CDs) dür-
fen nicht verwendet werden.
Für Beschädigungen des Laufwerks durch ungeeignete
DVDs/CDs wird keine Haftung übernommen.
W Schieben Sie die DVD/CD mit der bedruckten Seite
nach oben in den DVD-/CD-Schacht, bis ein Wider-
stand spürbar wird.
Die DVD/CD wird automatisch eingezogen und die
Wiedergabe beginnt.
Hinweis:
Der automatische Einzug der DVD/CD darf nicht be-
hindert oder unterstützt werden.
DVD/CD entnehmen
W Drücken Sie die Taste
, um eine eingelegte DVD/
CD auszuschieben.
Hinweis:
Das Ausschieben der DVD/CD darf nicht behindert
oder unterstützt werden.
USB-Datenträger
Dieses Gerät verfügt über vier USB-Anschlüsse:
USB 1-Anschluss unter der Abdeckklappe an der Ge-
rätefront
USB 2- und USB 3-Anschluss an der Geräterückseite
USB RSE-Anschluss (Rear Seat Entertainment) an der
Geräterückseite
Hinweise:
Nutzen Sie die Anschlüsse USB 1/2/3 für USB-Da-
tenträger mit Medieninhalten.
Nutzen Sie den Anschluss USB 2 oder USB 3 für
den mitgelieferten WLAN-USB-Stick.
Nutzen Sie den Anschluss USB RSE für USB-Daten-
träger mit Medieninhalten zur Wiedergabe über
das Rear Seat Entertainment.
DivX wird nur vom Anschluss USB RSE unterstützt,
nicht von den Anschlüssen USB 1/2/3.
USB-Datenträger an der Gerätefront anschließen
W Ö nen Sie die Abdeckklappe „MEDIA A/V“ oberhalb
des rechten Dreh-/Druckknopfes.
W Stecken Sie den USB-Datenträger in die USB-Buchse.
Das Gerät schaltet automatisch in den USB-Betrieb.
Die Daten werden eingelesen, die Wiedergabe be-
ginnt mit der ersten Mediendatei die das Gerät er-
kennt.
Externe Geräte und Datenträger

Table of Contents

Related product manuals