EasyManua.ls Logo

Blaupunkt BREMEN 975 - Optionsmenü

Blaupunkt BREMEN 975
340 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
DEUTSCH
3
Wellenbereich/Speicherebene wählen
Hinweis:
Nur Empfangsregion Europa: Ist der Wellenbereich
AM ausgewählt, wechseln Sie bei erneutem Tippen
auf [ AM ] in den Wellenbereich LW. Durch Tippen auf
[ LW ] kehren sie in den Wellenbereich AM zurück.
4
Uhrzeit/Bluetooth®-Status
5
Gespeicherte Sender der aktuellen Speicherebene
anspielen
6
Speicherplätze der aktuellen Speicherebene
Kurzdruck: Gespeicherten Sender aufrufen
Langdruck: Eingestellten Sender speichern
Hinweis:
Auf jeder Speicherebene stehen 10 Speicherplätze
zur Verfügung. Wischen Sie über die Speicherplatz-
leiste, um zu weiteren Speicherplätzen zu scrollen.
7
Travelstore-Funktion starten
Die 10 stärksten Sender im aktuellen Wellenbereich
werden automatisch gespeichert.
Hinweis:
Diese Funktion steht nur auf den Speicherebenen
FMT und AMT zur Verfügung.
8
Sender des aktuellen Wellenbereichs anspielen
9
Vorrang für Verkehrsmeldungen ein-/ausschalten
Hinweise:
Diese Funktion steht nur im Wellenbereich FM zur
Verfügung.
Die Lautstärke für durchgeschaltete Verkehrsmel-
dungen können Sie während einer Meldung mit
dem Lautstärkeregler einstellen. Die zuletzt einge-
stellte Lautstärke wird gespeichert.
:
Optionsmenü ö nen/schließen (siehe nächsten Ab-
schnitt)
Optionsmenü
Im Optionsmenü nden Sie die folgenden Funktionen
und Einstellungen:
Allgemein:
Equalizer: Equalizer-Einstellungen vornehmen und
Lautstärkeverteilung einstellen
Hinweis:
Lesen Sie hierzu das Kapitel „Klangeinstellungen“.
Für den Wellenbereich FM:
Frequenzeingabe: Zu einer Frequenz springen.
Tastaturoptionen:
OK: Eingabe bestätigen
[
]: Letzte Eingabe löschen
Abbrechen: Eingabe abbrechen
Lokal: Lokalen Empfang ein-/ausschalten.
Bei lokalem Empfang werden nur die empfangs-
stärksten Sender wiedergegeben.
Radio
RDS Alternativfrequenz (nur Europa): RDS AF ein-/
ausschalten.
Ist RDS AF eingeschaltet, wechselt des Gerät automa-
tisch zur stärksten Frequenz des eingestellten Sen-
ders.
RDS Regional (nur Europa): RDS Regionalmodus
ein-/ausschalten.
Ist der Regionalmodus eingeschaltet, wechselt das
Gerät nur auf die Alternativfrequenzen des einge-
stellten Senders, die das gleiche Regionalprogramm
ausstrahlen.
RDS Uhrzeit (nur Europa): RDS Uhrzeit ein-/ausschal-
ten.
Bei eingeschaltetem RDS CT wird die Uhrzeit des Ge-
räts automatisch über das empfangene RDS-Signal
eingestellt.
PTY Liste (nur Europa, Nordamerika): Liste der Pro-
grammtypen ö nen.
Tippen Sie auf den gewünschten Programmtyp, um
den Empfang auf die entsprechenden Sender zu be-
schränken.
Hi-Cut Filter: Hicut-Filter zur Verbesserung der Wie-
dergabe ein-/ausschalten
Für den Wellenbereich AM:
Frequenzeingabe: Zu einer Frequenz springen.
Tastaturoptionen:
OK: Eingabe bestätigen
[
]: Letzte Eingabe löschen
Abbrechen: Eingabe abbrechen
Lokal: Lokalen Empfang ein-/ausschalten.
Bei lokalem Empfang werden nur die empfangs-
stärksten Sender wiedergegeben.

Table of Contents

Related product manuals