EasyManua.ls Logo

Blaupunkt Concept Pro II - Radiobetrieb; Rds; In den Radiobetrieb Wechseln Bzw; Speicherebene Wählen

Blaupunkt Concept Pro II
372 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
7
DEUTSCH
Verkehrsfunk | Radiobetrieb
Der Vorrang wird im Benutzermenü ein- und aus-
geschaltet (siehe Kap. „Benutzereinstellungen“,
Abschnitt „Einstellungen im Menü TUNER“ vor-
nehmen“, Menüpunkt TRAFFIC“ (Verkehrsinfo)).
Hinweise:
Die Lautstärke wird für die Dauer der
durchgestellten Verkehrsdurchsage er-
höht. Sie können die Minimallautstärke für
Verkehrsdurchsagen einstellen (siehe Kap.
„Benutzereinstellungen“, Abschnitt „Ein-
stellungen im Menü VOLUME“ (Lautstär-
ke) vornehmen“, Menüpunkt TA VOLUME“
(Verkehrsinfo-Lautstärke)).
Um eine durchgestellte Verkehrsdurch-
sage abzubrechen, drücken Sie die Taste
SRC
1
.
Radiobetrieb
RDS
In der Empfangsregion „EUROPE“ (Europa) strah-
len viele FM-Sender neben ihrem Programm ein
RDS-Signal (Radio Data System) aus, das die fol-
genden Zusatzfunktionen ermöglicht:
Der Sendername wird im Display angezeigt.
Das Autoradio erkennt Verkehrsdurchsagen
und Nachrichtensendungen und kann sie in
anderen Betriebsarten (z. B. im CD-Betrieb) au-
tomatisch durchschalten.
Alternativ frequenz: Wenn RDS eingeschaltet
ist, schaltet das Autoradio automatisch auf die
am besten zu empfangende Frequenz des ein-
gestellten Senders.
Regional: Einige Sender teilen zu bestimmten
Zeiten ihr Programm in Regionalprogramme
mit unterschiedlichem Inhalt auf. Bei einge-
schalteter REGIONAL-Funktion wechselt das
Autoradio nur auf Alternativfrequenzen, auf
denen dasselbe Regionalprogramm ausge-
strahlt wird.
Die Funktionen RDS und REGIONAL werden im
Benutzermenü ein- und ausgeschaltet (siehe Kap.
„Benutzereinstellungen“, Abschnitt „Einstellun-
gen im Menü TUNER“ vornehmen“, Menüpunkte
„RDS“ und „REGIONAL“).
In den Radiobetrieb wechseln bzw.
Speicherebene wählen
Folgende Speicherebenen stehen Ihnen in den
verschiedenen Empfangsregionen zur Verfügung:
Region Speicherebenen
EUROPE (Europa) FM1, FM2, FMT, MW
USA FM1, FM2, FMT, AM, AMT
S-AMERICA
(Südamerika)
FM1, FM2, FMT, AM, AMT
THAILAND FM1, FM2, FMT, AM, AMT
Drücken Sie die Taste SRC
1
so oft, bis die
gewünschte Speicherebene angezeigt wird.
Hinweise:
Auf jeder Speicherebene können bis zu
5 Sender gespeichert werden.
Sie können Speicherebenen über das Be-
nutzermenü aktivieren bzw. deaktivieren
(siehe Kap. „Benutzereinstellungen“, Ab-
schnitt „Einstellungen im Menü „TUNER“
vornehmen“, Menüpunkt TUN BAND“
(Bandauswahl)). Deaktivierte Speicherebe-
nen werden bei der Quellenwahl mit der
Taste SRC
1
übersprungen.
Sender einstellen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen Sen-
der einzustellen:
Sender manuell einstellen
Drücken Sie die Taste /
7
ein- oder
mehrmals kurz, um die Frequenz schrittweise
zu ändern bzw. lang, um die Frequenz schnell
zu ändern.
Hinweis:
Für die Empfangsregionen „EUROPE“ (Eu-
ropa) und „USA“: Im Wellenbereich FM wird
bei eingeschalteter PTY-Funktion der aktuell
gewählte Programmtyp angezeigt und kann
geändert werden (siehe Kapitel „PTY“).
01_Detroit2024_de.indd 7 13.06.13 15:59

Table of Contents

Related product manuals