1 689 975 288 2017-06-30| Robert Bosch GmbH
Montage/Demontage | BAT 690 | 5 de
4. Montage/Demontage
GEFAHR – Stromschlaggefahr durch span-
nungsführende Teile!
¶ Vor dem Öffnen von BAT 690 den Netz-
stecker ziehen oder vom Spannungsnetz
trennen.
¶ An elektrischen Anlagen oder Betriebs-
mitteln dürfen nur Elektrofachkräfte
oder unterwiesene Personen unter Lei-
tung und Aufsicht einer Elektrofachkraft
arbeiten.
¶ Elektrotechnische Sicherheitsregeln
anwenden.
4.1 Gehäusekappen wechseln
1. Torx-Schrauben an den Gehäusekappen entfernen.
2. Gehäusekappen (Abb. 4, Pos. 1) wechseln.
3. Neue Gehäusekappen durch mitgelieferte Torx-
Schrauben an BAT 690 befestigen.
! Nur die mitgelieferten Torx-Schrauben verwenden.
Andere Schrauben können BAT 690 beschädigen.
4510027-10_shd
1
1
Abb. 4: Gehäusekappen wechseln
1 Gehäusekappen
4.2 Gehäuseoberteil wechseln
4.2.1 Gehäuseoberteil demontieren
1. Gehäusekappen entfernen (siehe Kap. 4.1).
2. Torx-Schrauben am Gehäuse entfernen.
4510027-11_shd
Abb. 5: Torx-Schrauben entfernen
i Das Gehäuseoberteil ist mit dem Gehäuseunterteil
durch eine PE-Leitung (Abb. 6, Pos. 1) verbunden.
Die Leiterplatte M1 ist mit dem Leistungsmodul 1
(Abb. 6, Pos. 3) durch eine Verbindungsleitung (Abb.
6, Pos. 2) verbunden (siehe Kap. 6).
3. Gehäuseoberteil vorsichtig anheben.
1
2
4510027-12_shd
3
4
Abb. 6: Gehäuseoberteil entfernen
1 PE-Leitung
2 Verbindungsleitung Leiterplatte M1 zu Leistungsmodul 1
3 Leistungsmodul 1
4 Leistungsmodul 2
4. PE-Leitung von Gehäuseunterteil trennen.
5. Verbindungsleitung der Leiterplatte M1 von Leis-
tungsmodul 1 abziehen.