1 689 989 112 2020-06-24| Robert Bosch GmbH
| BEA 060 | 9 | de
3.8 Abgasmessung an 2-Takt-Motoren
! Bei der Abgasmessung von 2-Takt-Motoren im-
mer einen separaten, zweiten äußeren Gasweg
(Abgasentnahmesonde, Abgasentnahmeschlauch
aus Silicon, Grobfilter GF1 und Aktivkohlefilter
1 687 432 025) verwenden.
! Bei Abgasmessungen an 2-Takt-Motoren immer den
Aktivkohlefilter 1 687 432 025 verwenden. Dieser
Aktivkohlefilter muss nach dem Grobfilter GF1 in
den Gasweg eingesetzt werden. Der Aktivkohlefil-
ter 1687432014 darf bei 2-Takt-Messungen nicht
verwendet werden.
! Abgasentnahmeschläuche aus Silikon und das Ak-
tivkohlefilter 1 687 432 025 dürfen jedoch nur für
CO-Messungen, nicht aber für HC- und Lambda-Mes-
sungen eingesetzt werden.
i Im 2-Takt-Set 1 687 001 283 sind Silikonschläuche
(1 x 7,5 m und 2 x 0,3 m) und der Aktivkohlefilter
1 687 432 025 enthalten.
AF 1
GF 3
GF 2
O
2
459830_14Rf
Abb. 2: Abgasmessung an 2-Takt-Motoren
1 Abgasentnahmeschlauch Silicon 7,5m
2 Aktivkohlefilter (1 687 432 025)
3 Grobfilter GF1
1)
4 Abgasentnahmeschlauch Silicon 30cm
5 Abgasentnahmesonde
1)
1)
nicht enthalten im 2-Takt-Set 1687001283
Fahrzeuge mit Zweitaktmotoren haben gegenüber Fahr-
zeugen mit Viertaktmotoren höhere HC-Emissionen und
scheiden zusätzlich Öl ab. Öl besteht im Wesentlichen
aus Kohlenwasserstoffen (HC). Kohlenwasserstoff setzt
sich an den Wandungen des äußeren Gasweges (Ab-
gasentnahmesonde, Abgasentnahmeschlauch, Filter)
ab.
Diese HC-Ablagerungen haben eine HC-Konzentrati-
onsanzeige (Restwertanzeige) zur Folge, auch wenn
keine Abgasmessung durchgeführt wird, d.h. bei einer
HC-Messung wird der tatsächliche Wert um diesen
Restwert verfälscht (vergrößert).
Dieser Effekt, in Fachkreisen als "Hang-up" bezeich-
net, tritt bei allen Abgasmessgeräten auf und ist nicht
fabrikatsbezogen. Nur bei Abgasmessgeräten mit HC-
Messung wird er sichtbar.
Die HC-Ablagerung wird durch den Einsatz eines Ak-
tivkohlefilters minimiert. Aktivkohlefilter binden den
größten Teil der Kohlenwasserstoffe. Aktivkohlefilter
haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen regel-
mäßig getauscht werden.
i HC-Ablagerungen nach der Messung durch Ausbla-
sen des abgezogenen Schlauches, entgegen der
Saugrichtung, mit Druckluft entfernen.