de 3BSL 2470
Robert Bosch GmbH 1 689 979 848 (2005-06-14)
A. Inhaltsverzeichniss
1. Benutzerhinweise 4
1.1 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
1.3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) . . . 4
2. Produktbeschreibung 4
2.1 Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2 Lieferumfang
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4 Hinweise zu den Ger
ätesymbolen. . . . . . . . . . 6
2.5 Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3. Bedienung 7
3.1 Was Sie beim Laden der Batterie wissen
und beachten müssen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1.2 Wichtige Hinweise zum Laden
einer Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2 Ein- / Ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.3 Batterien laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.4 Tiefentladene Batterien laden . . . . . . . . . . . . 9
3.5 Starthilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.6 Hinweise bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . .
11
4. Instandhaltung 12
4.1 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.2 Verschleißteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5. Technische Daten 12