Angaben zum Produkt
Climate Class 6000i/8000i – 6721831489 (2021/02)
14
2 Angaben zum Produkt
2.1 Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten
den europäischen und nationalen Anforderungen.
Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts
mit allen anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften erklärt,
die das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen.
Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfügbar:
www.bosch-einfach-heizen.de.
2.2 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung betreffend
Funkanlagen
Hiermit erklärt Bosch Thermotechnik GmbH, dass das in dieser Anlei-
tung beschriebene Produkt Climate Class 6000i/8000i mit Funktechno-
logie der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im Internet ver-
fügbar: www.bosch-einfach-heizen.de.
2.3 Lieferumfang
Legende zu Bild 1:
[1] Außeneinheit (gefüllt mit Kältemittel)
[2] Inneneinheit (gefüllt mit Stickstoff)
[3] Montageanschlussplatte
[4] Spiegelblech (nur für farbige Modelle CLC8001i... T/S/R)
1)
[5] Klemmenabdeckhaube mit Schraube
[6] Fernbedienung mit Batterien
[7] Druckschriftensatz zur Produktdokumentation
[8] Befestigungsmaterial (7 lange Schrauben, 1 Spezialschraube für
Befestigung der Fernbedienung und 8 Dübel)
[9] Blech (zur Kabelbefestigung in Zugentlastung)
[10] Ablaufverbindung und Ablaufwanne
(nur für Modelle CLC8001i...)
[11] Ablaufanschluss (nur für Modelle CLC6001i...)
2.4 Abmessungen und Mindestabstände
2.4.1 Inneneinheit und Außeneinheit
Bild 2
[1] Dübel (Lieferumfang)
[2] Spezialschraube (Lieferumfang)
A Modell CLC8001i...
B Modell CLC6001i...
2.4.2 Kältemittelleitungen
Legende zu Bild 3:
[1] Gasseitiges Rohr
[2] Flüssigkeitsseitiges Rohr
[3] Siphonförmiger Bogen als Ölabscheider
Wenn die Außeneinheit höher als die Inneneinheit platziert wird, gassei-
tig nach spätestens 6 m einen siphonförmigen Bogen ausführen und alle
6 m einen weiteren siphonförmigen Bogen ( Bild 3, [1]).
▶ Maximale Rohrlänge und maximalen Höhenunterschied zwischen In-
neneinheit und Außeneinheit einhalten.
Tab. 2 Rohrlänge und Höhenunterschied
Tab. 3 Rohrdurchmesser in Abhängigkeit vom Gerätetyp
Tab. 4 Alternativer Rohrdurchmesser
Tab. 5
1) Befestigung der Spiegelbleche Bild 10
Maximale
Rohrlänge
1)
[m]
1) Gasseite oder Flüssigkeitsseite
Maximaler
Höhenunterschied
2)
[m]
2) Gemessen von Unterkante zu Unterkante.
Alle Typen ≤ 15 ≤ 10
Rohrdurchmesser
Gerätetyp Flüssigkeitsseite
[mm]
Gasseite [mm]
Alle Typen 6,35 (1/4") 9,53 (3/8")
Rohrdurchmesser [mm] Alternativer Rohrdurchmesser [mm]
6,35 (1/4") 6
9,53 (3/8") 10
Spezifikation der Rohre
Min. Rohrleitungslänge 3 m
Zusätzliches Kältemittel bei einer
Rohrleitungslänge größer als 7,5 m
(Flüssigkeitsseite)
CLC6001i...: 15 g/m
CLC8001i...: 0 g/m
1)
1) Vorgefüllt für die maximale Rohrlänge von 15 m.
Rohrdicke bei 6,35 mm bis 12,7 mm
Rohrdurchmesser
≥0,8mm
Dicke Wärmeschutz ≥ 6 mm
Material Wärmeschutz Polyäthylen-Schaumstoff
OBJ_DCL-6721831489-001.fm Page 14 Wednesday, April 21, 2021 2:52 PM