Inbetriebnahme
Climate Class 6000i/8000i – 6721831489 (2021/02)
18
4 Inbetriebnahme
4.1 Checkliste für die Inbetriebnahme
Tab. 8
4.2 Funktionstest
Nach erfolgter Installation mit Dichtheitsprüfung und elektrischem
Anschluss kann das System getestet werden:
▶ Spannungsversorgung herstellen.
▶ Inneneinheit mit der Fernbedienung einschalten.
▶Taste ON/OFF [1] 5 Sekunden gedrückt halten, um den Kühlbetrieb
einzustellen ( Bild 21)
Ein Piepton ertönt und die Betriebsleuchte blinkt.
▶ Kühlbetrieb 5 Minuten lang testen.
▶ Bewegungsfreiheit des Luftleitblechs [2] sicherstellen.
▶ An der Fernbedienung den Heizbetrieb auswählen.
▶ Heizbetrieb 5 Minuten lang testen.
▶Taste ON/OFF erneut drücken, um den Betrieb zu beenden.
4.3 Übergabe an den Betreiber
▶ Wenn das System eingerichtet ist, die Installationsanleitung an den
Kunden übergeben.
▶ Dem Kunden die Bedienung des Systems anhand der Bedienungsan-
leitung erklären.
▶ Dem Kunden empfehlen, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen.
1 Außeneinheit und Inneneinheit sind
ordnungsgemäß montiert.
2 Rohre sind ordnungsgemäß
• angeschlossen,
• wärmegedämmt,
• auf Dichtheit geprüft.
3 Ordentlicher Kondensatablauf ist hergestellt und
getestet.
4 Elektrischer Anschluss ist ordnungsgemäß
durchgeführt.
• Stromversorgung ist im normalen Bereich
• Schutzleiter ist ordnungsgemäß angebracht
• Anschlusskabel ist fest an die Klemmleiste
angebracht
5 Alle Abdeckungen sind angebracht und befestigt.
6 Das Luftleitblech der Inneneinheit ist korrekt
montiert und der Stellantrieb ist eingerastet.
OBJ_DCL-6721831489-001.fm Page 18 Wednesday, April 21, 2021 2:52 PM