Deutsch–1
1 619 929 413 • (01.06) T
1
13 mm Schnellspann-Wechselbohrfutter
2
SDS-plus-Wechselbohrfutter
3
Werkzeugaufnahme (SDS-plus)
4
Staubschutzkappe
5
Verriegelungshülse
6
Wechselbohrfutter-Verriegelungsring
7
Feststellknopf
8
Ein-Aus-Schalter
9
Rechts-Linkslauf-Schalter
10
Entriegelungsknopf
11
Betriebsarten-Wahlschalter
12
Zusatzgriff
13
Tiefenanschlag
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teil-
weise nicht zum Lieferumfang.
Messwerte ermittelt entsprechend EN 50 144.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel 88 dB(A);
Schallleistungspegel 101 dB(A).
Gehörschutz tragen!
Die bewertete Beschleunigung beträgt typischerweise
11 m/s
2
.
Das Gerät ist bestimmt zum Hammerbohren in Beton,
Ziegel und Gestein sowie für leichte Meißelarbeiten. Es
ist ebenso geeignet zum Bohren ohne Schlag in Holz,
Metall, Keramik und Kunststoff.
Geräte mit elektronischer Regelung und Rechts-/
Linkslauf sind auch geeignet zum Schrauben und Ge-
windeschneiden.
Gefahrloses Arbeiten mit dem Ge-
rät ist nur möglich, wenn Sie die
Bedienungsanleitung und die Si-
cherheitshinweise vollständig le-
sen und die darin enthaltenen An-
weisungen strikt befolgen.
Zusätzlich müssen die allgemeinen Sicherheits-
hinweise im beigelegten Heft befolgt werden.
Lassen Sie sich vor dem ersten Gebrauch prak-
tisch einweisen.
Wird bei der Arbeit das Netzkabel be-
schädigt oder durchtrennt, Kabel nicht
berühren und sofort den Netzstecker
ziehen. Gerät niemals mit beschä-
digtem Kabel benutzen.
Zur Vermeidung von Gehörschäden ist
ein Gehörschutz zu tragen.
Schutzbrille und festes Schuhwerk tra-
gen.
Bei langen Haaren Haarschutz tragen.
Nur mit eng anliegender Kleidung ar-
beiten.
■
Geräte, die im Freien verwendet werden, über ei-
nen Fehlerstrom(FI)-Schutzschalter mit maximal
30 mA Auslösestrom anschließen. Nur ein für den
Außenbereich zugelassenes Verlängerungskabel
verwenden.
■
Kabel immer nach hinten vom Gerät wegführen.
■
Stecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die
Steckdose einstecken.
■
Gerät nur ausgeschaltet auf die Mutter/Schraube
aufsetzen.
■
Beim Schrauben im 1. Gang bzw. mit kleiner Dreh-
zahl arbeiten.
Gerätekennwerte
Bohrhammer GBH 2-24 DFR
Bestellnummer
0 611 238 7..
Wechselbohrfutter
●
Drehzahlsteuerung
●
Rechts-/Linkslauf
●
Nennaufnahmeleistung
[W] 620
Abgabeleistung [W] 360
Schlagzahl [min
-1
]
0 ... 4850
Einzelschlagstärke [J] 2,2
Nenndrehzahl
Rechtslauf
Linkslauf
[min
-1
]
[min
-1
]
0 ... 870
0 ... 500
Werkzeugaufnahme
SDS-plus
●
Ø Spindelhals
[mm] 43 (Euro-Norm)
Anzahl Meißelstellungen 36
Bohrdurchmesser
(max.):
Beton/Stein
Granit
Holz
Stahl
[mm]
[mm]
[mm]
[mm]
24
16
30
13
Gewicht (ohne Zubehör)
ca. [kg] 2,6
Schutzklasse /
II
Geräteelemente
Geräusch-/Vibrationsinformation
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Zu Ihrer Sicherheit