EasyManua.ls Logo

Bosch HSB738155Z - Pflege und Reinigung; Reinigungsmittel

Bosch HSB738155Z
72 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12
Betriebszeit-Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt und im Anzeigefeld erscheint das Symbol
r
mit der aktuellen Uhrzeit.
Der Backofen schaltet ab.
Drücken Sie zum vorzeitigen Beenden des Signals eine der
Funktionstasten.
Pflege und Reinigung
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange
schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pfle-
gen und reinigen erklären wir Ihnen hier.
Hinweise
Kleine Farbunterschiede an der Backofenfront ergeben sich
durch verschiedene Materialien, wie Glas, Kunststoff oder
Metall.
Schatten an der Türscheibe, die wie Schlieren wirken, sind
Lichtreflexe der Backofenlampe.
Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt.
Dadurch können geringe Farbunterschiede entstehen. Das ist
normal und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Kanten dün-
ner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren. Sie können des-
halb rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch nicht
beeinträchtigt.
: Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
: Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen Garraum-Innenflächen
oder Heizelemente berühren. Das Gerät immer abkühlen las-
sen. Kinder fernhalten.
Reinigungsmittel
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche
Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die folgen-
den Angaben.
Verwenden Sie
für das Kochfeld
keine unverdünnten Handgeschirrspülmittel oder Reiniger für
die Geschirrspülmaschine
keine Scheuermittel, keine kratzenden Schwämme
keine aggressiven Reiniger wie Backofenspray oder Flecken-
entferner
keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler.
Verwenden Sie
für den Backofen
keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel
keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme
keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger.
Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich
aus.
Bereich Reinigungsmittel
Get außen Heiße Spüllauge:
Mit einem Spültuch reinigen und einem
weichen Tuch nachtrocknen. Keinen
Glasreiniger oder Glasschaber verwen-
den.
Edelstahl Heiße Spüllauge:
Mit einem Spültuch reinigen und einem
weichen Tuch nachtrocknen. Kalk-, Fett-,
Stärke- und Eiweißflecken sofort entfer-
nen. Unter solchen Flecken kann sich
Korrosion bilden.
Beim Kundendienst oder im Fachhandel
sind spezielle Edelstahl-Pflegemittel
erhältlich, die sich für warme Oberflä-
chen eignen. Das Pflegemittel mit einem
weichen Tuch hauchdünn auftragen.
Aluminium und
Kunststoff
Glasreiniger:
Mit einem weichen Tuch reinigen.
Gas-Kochfeld und
Topfträger
Heiße Spüllauge.
Wenig Wasser verwenden, es darf nicht
durch die Brennerunterteile ins Gerätein-
nere gelangen.
Übergelaufenes und Kochreste sofort
entfernen.
Den Topfträger können Sie abnehmen.
Topfträger nicht in der Spülmaschine
reingen.
Gasbrenner Koch-
stelle
Brennerkelche und Deckel entfernen, mit
Spüllauge reinigen.
Die Gas-Austrittsöffnungen müssen
immer frei sein.
Zündkerzen: Kleine weiche Bürste.
Die Gasbrenner funktionieren nur, wenn
die Zündkerzen sauber sind. Alle Teile
gut trocknen. Beim Wiedereinsetzen auf
den exakten Sitz achten.
Die Brennerdeckel sind schwarz email-
liert. Im Lauf der Zeit verändert sich die
Farbe. Das hat keinen Einfluss auf die
Funktion.
Brennerdeckel nicht in der Spülmaschine
reingen.
Emailflächen (glatte
Oberfläche)
Zur leichteren Reinigung können Sie die
Garraumbeleuchtung einschalten und
ggf. die Gerätetür aushängen.Handelsüb-
liche Spülmittel oder Essigwasser mit
einem weichen, feuchten Lappen oder
Fensterleder auftragen; mit einem wei-
chen Tuch nachtrocknen.Weichen Sie
eingebrannte Speiserückstände mit
einem feuchten Tuch und Spülmittel
auf.Bei starker Verschmutzung empfeh-
len wir Backofenreiniger in Gelform. Die-
ser kann gezielt aufgetragen werden.Den
Garraum nach der Reinigung zum Trock-
nen geöffnet lassen.
Selbstreinigende
Flächen (raue Ober-
fläche)
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel:
Selbstreinigende Flächen
Türscheiben Glasreiniger:
Mit einem weichen Tuch reinigen. Keinen
Glasschaber verwenden.
Glasabdeckung der
Backofenlampe
Heiße Spüllauge:
Mit einem Spültuch reinigen.
Bereich Reinigungsmittel

Table of Contents

Related product manuals