EasyManua.ls Logo

Bosch HSB738155Z - Allgemeine Düsentabelle; Positionieren und Ausrichten; Gerät Positionieren; Gerät Ausrichten

Bosch HSB738155Z
72 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
19
5. Ersetzen Sie das Gasetikett mit dem neuen Gasetikett, das
mit dem Düsensatz mitgeliefert wurde.
6. Setzen Sie den jeweiligen Brennerkelch (B) auf die Kochstelle
(C).
7. Legen Sie den jeweiligen Brennerdeckel (A) exakt auf den
Brennerkelch (B).
8. Legen Sie die Topfträger wieder auf.
Mindestgasfluss einstellen
1. Schalten Sie den Gasbrenner ein.
2. Drehen Sie den Bedienknebel für den Gasbrenner in Rich-
tung der kleinen Flamme.
3. Ziehen Sie den Bedienknebel für den Gasbrenner ab.
4. Verstellen Sie die innere Einstellschraube bis eine korrekte,
stabile Flamme brennt.
sen Sie die Einstellschraube, um den Gasfluss zu erhöhen
oder ziehen Sie sie fest, um den Gasfluss zu verringern.
Stellen Sie sicher, dass bei schnellem Wechsel zwischen
maximalem und minimalem Gasfluss und umgekehrt die
Flamme nicht erlischt.
Die Einstellung ist korrekt, wenn die Größe der kleinen
Flamme ca. 3 bis 4 mm beträgt.
5. Stecken Sie den Bedienknebel für den Gasbrenner wieder
auf.
Allgemeine Düsentabelle
Nenn-Betriebsdruck
Der Nenn-Betriebsdruck Ihres Gerätes ist:
für Erdgas - NG (G20) 20 mbar / 2.0 kPa;
für Flüssiggas - LPG (G30) 30 mbar / 3.0 kPa;
für Flüssiggas - LPG (G31) 37 mbar / 3.7 kPa.
Ihr Gerät muss mit diesen Druckwerten betrieben werden. Alle
Informationen des Typenschilds beziehen sich auf diese Druck-
werte. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für
Bedienbarkeit, Leistung des Gerätes oder für sonstige Risiken,
wenn das Gerät mit anderen Druckwerten als den angegebe-
nen Werten betrieben wird.
Hinweis: Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen bei Flüssig-
gasbetrieb einen Gasdruckregler. Anschluss und Wartung des
Druckreglers muss von einem konzessionierten Fachmann
durchgeführt werden.
Positionieren und Ausrichten
Gerät positionieren
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes am endgültigen
Standort, dass genug Platz ist, um es für Reinigungs- und War-
tungsarbeiten hervorzuziehen.
Der Untergrund muss hart und stabil sein. Die Wand unmittel-
bar hinter dem Gerät muss aus nicht brennbarem Material, wie
z.B. Fliesen bestehen.
Wenn Sie während der Positionierung des Gerätes am Gerät
ziehen müssen, achten Sie darauf, dass die Einstellfüße fest
eingeschraubt sind.
Gerät ausrichten
Richten Sie das Gerät nach Abschluss aller Arbeiten aus. Dre-
hen Sie dazu an den Einstellfüßen.
$
%
&
Gasart mbar kPa Düse Brennertyp Leistung
(W)
Leistung
min. (W)
Verbrauch max.
Nummer Bypass G20 G30 G31
Erdgas -
NG
G20
20 2.0 115 (Y) Spalt Starkbrenner 3000 800 283 l/h
97 (Z) Spalt Normalbrenner 1800 500 167 l/h
72 (X) Spalt Sparbrenner 1000 400 97 l/h
135 (S) Spalt Wokbrenner 3900 1600 359 l/h
Flüssiggas
- LPG
Butan
Propan
G30/G31
28 -
30/37
2.8 -
3.0/
3.7
85 0,45 Starkbrenner 3000 800 218 g/h 214 g/h
65 0,33 Normalbrenner 1800 500 131 g/h 129 g/h
50 0,30 Sparbrenner 1000 400 73 g/h 71 g/h
100 0,63 Wokbrenner 3900 1600 284 g/h 278 g/h

Table of Contents

Related product manuals