EasyManuals Logo

Boston Scientific WaveWriter Alpha User Manual

Boston Scientific WaveWriter Alpha
210 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #29 background imageLoading...
Page #29 background image
Lebensdauer der IPG-Batterie
WaveWriter Alpha™- & WaveWriter Alpha™ Prime-System – Informationen für verordnende Personen
92469126-02 27 von 207
de
des IPG ein häugeres Wiederauaden. Wie bei allen wiederauadbaren Batterien führt die Verwendung und wiederholtes Auaden im Laufe der
Zeit zu einer Abnahme der maximalen Ladekapazität der IPG-Batterie.
Nicht wiederauadbare Systeme
Der WaveWriter Alpha Prime-IPG enthält eine nicht wiederauadbare Batterie. Die Lebensdauer der nicht wiederauadbaren IPG-Batterie hängt von
folgenden Faktoren ab:
Programmierte Parameter (d. h. Amplitude, Frequenz, Impulsdauer, Anzahl der verwendeten Elektroden und Anzahl der Stimulationsbereiche)
Systemimpedanz
Verwendung von Zyklus- oder Burst-Einstellungen
Tägliche Anzahl der Stimulationsstunden
Vom Patienten vorgenommene Änderungen der programmierten Parameter
Es ist möglich, die Lebensdauer der Batterie eines neuen IPG basierend auf einem 12- oder 24-stündigen Gebrauch pro Tag mit einem
ausgewählten Programm abzuschätzen. Die Schätzung basiert auf den Einstellungen eines Programms, der Systemimpedanz zum Zeitpunkt der
Schätzung und der täglichen Anzahl der Stimulationsstunden.
Diese Schätzwerte reektieren nicht die Anpassungen von Stimulationsparametern oder Änderungen der Impedanz. Die Schätzung dient als
Referenzwert für den ungefähren Zeitraum, den ein neuer WaveWriter Alpha Prime-Stimulator in Betrieb sein wird (siehe Abschnitt „Abschätzen der
Lebensdauer“). Die Batterielebensdauer hängt von Ihren persönlichen Stimulationseinstellungen und -bedingungen ab.
Hinweis: Wird das WaveWriter Alpha Prime-System für ein permanentes Implantat in Betracht gezogen, wird empfohlen, die Lebensdauer der
Batterie des WaveWriter Alpha Prime-IPG während des Tests abzuschätzen. Es wird auch empfohlen, die Lebensdauer der Batterie beim
ersten Programmieren des Implantats abzuschätzen.
Hinweis: Bei den nach dem ersten Programmieren des IPG erfolgenden Schätzungen, kann die Lebensdauer der Batterie überschätzt werden.
Wenn die IPG-Batterie vollständig entladen ist, wird die Anzeige für das Ende der Nutzungsdauer (EOS) auf der Fernbedienung und dem
Ärzteprogrammiergerät angezeigt. Eine Stimulation ist nicht verfügbar. Für den Austausch des implantierten, nicht wiederauadbaren Stimulators ist
ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um die Stimulation fortzusetzen.
Schätzung der Lebensdauer (für nicht wiederauadbare Systeme)
Nachdem die optimalen Einstellungen für ein Programm identiziert wurden, klicken Sie im Program Options Menu (Menü „Programmoptionen“)
in der Bionic Navigator™ 3D-Software auf Battery Estimate (Schätzung der Batterielebensdauer), um den Energieverbrauchsindex zu erhalten.
Verwenden Sie Abbildung 1 (bei geschätzter Verwendung der Stimulation von 12 Stunden) oder Abbildung 2 (bei geschätzter Verwendung der
Stimulation von 24 Stunden), um die Lebensdauer zu bestimmen, die diesem Energieverbrauchsindex entspricht. Die Abbildung 1 und 2 sind die
Nennleistungsaufnahme ohne Therapiebetrieb, einschließlich Lagerfähigkeit und Nutzung der Fernbedienung des Patienten berücksichtigt. Wenn die
in diesen Abbildungen ermittelte Lebensdauer unter 12 Monaten liegt, ziehen Sie evtl. ein wiederauadbares System von Boston Scientic in Erwägung.
Energieverbrauchsindex
Energieverbrauchsindex
Abbildung 1: Lebensdauerschätzungen auf Grundlage einer täglichen
Verwendung von 12 Stunden
Abbildung 2: Lebensdauerschätzungen auf Grundlage einer täglichen
Verwendung von 24 Stunden
Beispiel: Abschätzen der Lebensdauer der Batterie mit nominellen Programmeinstellungen
Nominelle Programmeinstellungen* Energieverbrauchsindex Betriebsmodus Lebensdauer der Batterie
4,1 mA, 280 us, 40 Hz, 1 Bereich, 730 Ohm,
2 Kontakte
10 Tägliche Stimulationsstunden: 12 Ca. 5,1 Jahre
*Basierend auf den von Oakley et al. „Stimulation Power by Disease Diagnosis in Spinal Cord Stimulation“ gemeldeten Nominaleinstellungen.
Vorgelegt bei der American Academy of Pain, 2006.
Elektiver Austausch (für nicht wiederauadbare Systeme)
Kurz vor der völligen Entladung der Batterie geht der IPG in den Modus „Elektiver Austausch“ über. Der „Elektive Austauschindikator“ (ERI)
wird auf der Fernbedienung und dem Ärzteprogrammiergerät angezeigt. Wird der IPG nicht ausgewechselt, kann dies zu einer verminderten
Programmierfähigkeit, zu einer begrenzten Kommunikation mit dem Stimulator und einer nicht sofort verfügbaren Stimulation führen. Der Stimulator
muss ausgewechselt werden, um die Stimulation fortzusetzen. Bei Batterien, die 12 Monate oder mehr ohne ERI-Modus überdauert haben, beträgt
die Zeit zwischen dem Beginn des ERI-Modus und dem Erreichen des Endes der Batterielebensdauer mindestens 4 Wochen. Für den Austausch
des implantierten, nicht wiederauadbaren Stimulators ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, wobei die Elektroden vor Ort belassen werden
können und nur der Stimulator ausgetauscht wird.
Lebensdauer, Jahre
Lebensdauer, Jahre

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Boston Scientific WaveWriter Alpha and is the answer not in the manual?

Boston Scientific WaveWriter Alpha Specifications

General IconGeneral
BrandBoston Scientific
ModelWaveWriter Alpha
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals