21
Deutsch
Fehlersuche
DieFontäne
ist zu niedrig.
DieLautstärke am angeschlossenen Gerät erhöhen.
Der Ton hackt
bei hoher
Lautstärke.
Manche USB-Ladegeräte liefern nur 500 mA und dieKombination
mit sehr hoher Lautstärke führt dazu, dass der Ton des
Lautsprechers abgehacktwird. DasUSB-Kabel anein Ladegerät
anschließen (Handy, Tablet, Computerusw.). DieseLadegeräte
liefern normalerweise 1000mA.
Der Laut-
sprecher lässt
sich nicht
einschalten.
Sicherstellen, dass der Lautsprecher ordentlich anein USB-
Ladegerät angeschlossen ist, dass dasKabel unbeschädigt ist und
dass dasLadegerät ordnungsgemäß funktioniert.
Kein Ton. DieLautstärke überprüfen.
Bei Anschluss über Bluetooth:
• Sicherstellen, dass dieBluetooth-Verbindung besteht.
• DieMusikwiedergabe am anzuschließenden Gerät testen, ohne
dass es anden Lautsprecher angeschlossenist.
• Einen anderen Titel abspielen, da der aktuelle eventuell
beschädigtist.
Bei Anschluss über AUX IN:
• Sicherstellen, dass dasAudiokabel unbeschädigt und ordentlich
anden Lautsprecher und dasexterne Gerät angeschlossenist.
• DieMusikwiedergabe am anzuschließenden Gerät testen, ohne
dass es anden Lautsprecher angeschlossenist.
• Einen anderen Titel abspielen, da der aktuelle eventuell
beschädigtist.
Bitte beachten:
• Andere Funkausrüstung, dieauf der gleichen Frequenz sendet,
kann dieReichweite beeinträchtigen.
• DieReichweite jeder Funkausrüstung wird durch Hindernisse
zwischen Sender und Empfänger beeinträchtigt (beispielsweise
wird dasSignal durch eine Betonwand deutlich stärker
gedämpft als durch eine Gipswand).
Bei Funktionsproblemen bitte folgende Lösungen testen:
Sonstige Funkausrüstung abschalten, um zu prüfen, ob sie
dieProblemursacheist. DieFunkausrüstung versetzen und/
oder den Abstand verringern. Außerdem dieZahl der Hindernisse
(Wände, Möbel) zwischen Sender und Empfänger verringern.