58
DEUTSCH
9. Überprüfung der elektrischen Einrichtungen
Reparatur- und Wartungsarbeiten anelektrischen Bauteilen müssen vorbereitende
Sicherheits kontrollen und Prüfverfahren für Bauteile umfassen. Falls eine Störung vorliegt,
dieeine Beeinträchtigung der Sicherheit zur Folge haben könnte, darf erst dann eine
Spannungsversorgung hergestellt werden, nachdem diese zufriedenstellend behoben wurde.
Wenn dieStörung nicht umgehend behoben werden kann und der Betrieb fortgesetzt werden
muss, muss eine geeignete Übergangslösung gewendet werden. Der Eigentümer des Gerätes
muss hierüber unterrichtet werden, damit alle Beteiligten informiert sind. Bei den vorbereitenden
Sicherheitskontrollen muss Folgendes überprüft werden:
• DieKondensatoren müssen entladen sein. Dies muss auf sichere Weise erfolgen, um
dieGefahr einer Funkenbildung zu vermeiden.
• Beim Befüllen, Entleeren oder Spülen des Systems dürfen keine elektrischen Bauteile unter
Spannung stehen oder Leitungen frei liegen.
• Es muss eine durchgehende Erdung bestehen.
10. Reparatur abgedichteter Bauteile
Bei Reparaturarbeiten anabgedichteten Bauteilen muss vor dem Entfernen abgedichteter
Abdeckungen usw. dieSpannungsversorgung der Teile des Gerätes, andenen Arbeiten
durchgeführt werden, getrennt werden. Wenn eine Spannungsversorgung des Gerätes während
der Wartung unbedingt erforderlich ist, muss ander kritischsten Stelle eine dauerhafte Form von
Lecksucheinrichtung angeschlossen sein, um vor einer möglichen Gefahrensituation zu warnen.
Bei Arbeiten anelektrischen Bauteilen sind folgende Punkte besonders zu beachten, um zu
gewährleisten, dass dasGehäuse nicht auf eine Weise verändert wird, diedasSchutzniveau
beeinträchtigen könnte. Hierzu gehören beschädigte Kabel, übermäßig viele Anschlüsse,
Klemmen, dienicht den Originalspezifikationen entsprechen, Schäden anDichtungen, falsch
montierte Kabelverschraubungen usw.
• Sicherstellen, dass dasGerät ordnungsgemäß montiert ist.
• Überprüfen, dass dieDichtungen oder Dichtungsmaterialien nicht so stark verschlissen sind,
dass sie nicht mehr den Zweck erfüllen, dasEindringen entzündbarer Gase zu verhindern.
Ersatzteile müssen den Spezifikationen des Herstellers entsprechen.
Hinweis! DieVerwendung von Silikon-Dichtmasse kann dieWirksamkeit einiger Arten von
Lecksuchgeräten beeinträchtigen. Eigensichere Bauteile müssen nicht isoliert werden, bevor
Arbeiten daran durchgeführt werden.
11. Reparatur eigensicherer Bauteile
Keine dauerhaften induktiven oder kapazitiven Lasten anden Stromkreis anlegen, ohne vorher
sicherzustellen, dass diefür diebetreffende Einrichtung zulässige Spannung und Stromstärke
nicht überschritten wird. Eigensichere Bauteile sind dieeinzigen Teile, andenen Arbeiten
durchgeführt werden können, während sie in einer entzündbaren Atmosphäre unter Spannung
stehen. DasPrüfgerät muss auf dierichtige Leistung eingestellt sein. Zum Austausch von
Bauteilen sind ausschließlich dievom Hersteller vorgegebenen Teile zu verwenden. Andere Teile
können zur Folge haben, dass Kältemittel in dieLuft entweicht und sich entzündet.
12. Kabel
Sicherstellen, dass dieKabel keinem Verschleiß, keiner Korrosion, keinem übermäßigem Druck, keinen
Vibrationen, scharfen Kanten oder anderen schädlichen Umweltein flüssen ausgesetzt sind. Bei
dieser Kontrolle sind auch dieAuswirkungen gealterter Bauteile oder kontinuierlicher Vibrationen von
Kompressoren oder Lüftern zu berücksichtigen.