EasyManuals Logo

Comet KM basic User Manual

Comet KM basic
Go to English
208 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #84 background image
84
STÖRUNGEN URSACHEN ABHILFEN
Der Hochdruckreiniger
erreicht die max.
Druckleistung nicht.
Das Regulierungsventil ist auf
einen Wert eingestellt, der unter
der max. Druckleistung liegt.
Den Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen(8).
Der Kopf der Düsenhalterung (3)
ist auf Niedrigdruck eingestellt
(Abb.9 Positiona) (nur Modelle
ohne Behälter).
Wie in Abb. 9 – Pos. b vorgehen.
Abgenutzte Düse. Die Düse auswechseln, dazu die Hinweise
im Abschnitt
„REGELMÄSSIGE PFLEGE UND
WARTUNG“
beachten.
Unzureichende
Wasserversorgung oder zu große
Ansaugtiefe
Überprüfen Sie, dass der Hahn vollständig
geönet ist und dass die Fördermenge im
Netz und die Ansaugtiefe den Angaben
in Abschnitt
„EIGENSCHAFTEN UND
TECHNISCHE DATEN“
entspricht.
Anomales Funktionieren des
Wassersystemtrenners
Auf das entsprechende Handbuch Bezug
nehmen.
Das Gerät saugt kaum
Reinigungsmittel an.
D ü s e n h a l t e r u n g s k o p f(30)
unter Hochdruck (Abb. 9- Positionb)
(nur Modelle ohne Behälter).
Wie in Abb. 9 – Pos. a vorgehen.
Der Drehknopf für die
Reinigungsmitteldosierung(34)
ist nicht ausreichend geönet.
Den Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen.
Nach der Verwendung mit
einem externen Tank, wurde
der Stopfen(55) nicht richtig
positioniert.
Den Stopfen wieder richtig positionieren.
Filter Ansaugung
Reinigungsmittel (58) verstopft.
Sich an das im Abschnitt
REGELMÅSSIGE
PFLEGE UND WARTUNG”
Wiedergegebene
halten.
Das Reinigungsmittel ist zu
dicküssig.
Verwenden Sie ein vom Hersteller
empfohlenes Reinigungsmittel, halten
Sie sich dabei an die auf dem Typenschild
angegebenen Verdünnungen.
Aus der Düse kommt
kein Wasser oder die
Fördermenge ist gering
Es fehlt Wasser. Überprüfen, dass der Hahn des Wassernetzes
ganz oen ist oder, dass der Ansaugschlauch
ansaugen kann.
Zu große Ansaugtiefe. Überprüfen, dass die Ansaugtiefe dem im
Abschnitt
“TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
UND ANGABEN”
Wiedergegebenen
entspricht.
Die Wasserdüse ist verstopft. Die Düse auswechseln bzw. reinigen, dazu
die Hinweise im Abschnitt
„REGELMÄSSIGE
PFLEGE UND WARTUNG“
beachten.
Anomales Funktionieren des
Wassersystemtrenners.
Auf das entsprechende Handbuch Bezug
nehmen.
Durchsickern von
Wasser unter dem
Hochdruckreiniger.
Eingri des Sicherheitsventils.
SOLLTE DAS EINGREIFEN ANDAUERN, DEN
HOCHDRUCKREINIGER NICHT VERWENDEN
UND SICH AN EINEN FACHTECHNIKER WENDEN.
Der Hochdruckreiniger
schaltet während des
Betriebs aus und die
Kontrollleuchte (42) leuchtet
nicht.
Die Schutzschalter der Anlage,
an die der Hochdruckreiniger
angeschlossen ist, hat sich
eingeschaltet (Sicherung,
Dierenzialschalter usw.).
Bringen Sie die Schutzvorrichtung wieder an.
SOLLTE DAS PROBLEM ERNEUT AUFTRETEN,
VERWENDEN SIE DEN HOCHDRUCKREINIGER
NICHT, SONDERN WENDEN SIE SICH AN EINEN
FACHTECHNIKER.
(geht auf der folgenden Seite weiter)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Comet KM basic and is the answer not in the manual?

Comet KM basic Specifications

General IconGeneral
BrandComet
ModelKM basic
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals