EasyManuals Logo

Compex FIT User Manual

Compex FIT
Go to English
172 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #48 background imageLoading...
Page #48 background image
48
DE
Compex Fit - Bedienungsanleitung
IV ANWENDUNGSGRUNDSÄTZE
Die in diesem Abschnitt dargelegten Anwendungsgrundsätze gelten als allgemeine
Regeln. Bei allen Programmen wird empfohlen, die in Kapitel 6 und 7 dargelegten
Informationen und Anwendungsratschläge aufmerksam durchzulesen.
Elektrodenanordnungs
Es wird empfohlen, sich an die vorgegebene Platzierung der Elektroden zu halten. Zu diesem
Zweck folgen Sie bitte den Zeichnungen und Symbolen auf dem Umschlag des Handbuchs.
Ein Stimulationskabel besteht aus zwei Polen:
einem positiven Pol (+) = roter Anschluss
einem negativen Pol (–) = schwarzer Anschluss
An jeden der beiden Pole muss je eine Elektrode angeschlossen werden.
ANMERKUNG: In gewissen Fällen ist es beim Anlegen der Elektroden durchaus
möglich und normal, dass ein Elektrodenausgang frei bleibt.
Je nach den Eigenschaften des für jedes Programm verwendeten Stroms kann die am
positiven Pol angeschlossene Elektrode (roter Anschluss) an einer "strategischen" Stelle
platziert werden. Für die Zwecke der Kategorie Coach, bei der die Muskeln kontrahiert
werden, ist es wichtig, dass die positive Elektrode auf dem motorischen Punkt des
Muskels angelegt wird. Die Auswahl der Elektrodengröße (groß oder klein) und die
korrekte Platzierung der Elektroden auf der Muskelgruppe, die man zu stimulieren
wünscht, sind entscheidende und wesentliche Faktoren für die Wirksamkeit der
Stimulation. Achten Sie daher stets auf die Verwendung von Elektroden in der auf
den Zeichnungen dargestellten Größe. Sie sollten immer die auf den Zeichnungen
abgebildete Elektrodenposition einhalten, es sei denn, Ihr Arzt hat etwas anderes
verordnet. Bei Bedarf ermitteln Sie die beste Positionierung durch leichtes Verschieben
der positiven Elektrode, so dass Sie die beste Muskelkontraktion oder die bequemste
Position erreichen.
Compex übernimmt bei einer abweichenden Positionierung der Elektroden
keinerlei Haftung

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Compex FIT and is the answer not in the manual?

Compex FIT Specifications

General IconGeneral
BrandCompex
ModelFIT
CategoryFitness Electronics
LanguageEnglish

Related product manuals