EasyManua.ls Logo

Control Techniques Unidrive M100

Control Techniques Unidrive M100
42 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Schritt-für-Schritt-Anleitung Unidrive M100/M101/M200/M201/M300 25
Ausgabenummer: 1
English Français Deutsch Italiano Español
SCHRITT 12: Motorbetrieb
Fehlerdiagnose
Bei Erkennung eines Fehlers zeigt der Umrichter einen Fehlercode an. Zum Zuordnen und Beheben aller
Fehlercodes können Sie ein Diagnose-Tool in Form einer App für die Plattformen Microsoft, Android und iOS über
den jeweiligen App-Store auf Ihr Smartphone / Tablet, herunterladen. Suchen Sie nach ‚Control Techniques
diagnostics tool‘.
Alternativ können Sie das ‚Diagnostic Tool (App)‘ vom Control Techniques App Center herunterladen oder im
Diagnose-Abschnitt der Kurzanleitung nachschlagen, die Sie von der Control Techniques oder Leroy Somer
Website herunterladen können.
Maßnahme Erläuterung
Einschalten Stellen Sie sicher, dass:
der Umrichter ‚inh‘ anzeigt (Freigabeklemme(n) offen).
Minimal- und
Maximaldrehzahl
Eingabe:
Minimaldrehzahl Pr 01 (Hz).
Maximaldrehzahl Pr 02 (Hz).
Beschleunigungs-
und Verzögerungs-
zeiten
Eingabe:
Beschleunigungszeit Pr 03 (s/100 Hz).
Verzögerungszeit Pr 04 (s/100 Hz).
Einzelheiten zum
Motortypenschild
Bereit zum Autotune
Autotune Der Umrichter kann ein stationäres oder dynamisches Autotune ausführen. Vor Freigabe eines
Autotune und vor Trennung von der Last zur Durchführung eines dynamischen Autotune muss der
Motor zum Stillstand gekommen sein.
So führen Sie ein Autotuning durch:
Setzen Sie Pr 38 = 1 für stationäres Autotune oder setzen Sie Pr 38 = 2 für dynamisches
Autotune.
Setzten Sie die Umrichterfreigabe (legen Sie +24 V an Klemme 11 bzw. Klemmen 31 und 34
beim Unidrive M300) an). Am Umrichter wird ,rdy‘ angezeigt.
Geben Sie einen Start-Befehl (durch Anlegen von +24 V an Klemme 12 – Rechtslauf-
oder Klemme 13 –Linkslauf- beim Unidrive M100, M200 und M300 bzw. durch Drücken der
Start-Taste auf der Bedieneinheit beim M101, M201). Am unteren Display blinkt ‚tuning‘,
während der Umrichter die automatische Abstimmung durchführt.
Warten Sie, bis der Umrichter ‚inh‘ angezeigt und der Motor zum Stillstand kommt.
Öffnen Sie das Freigabe- und das Startsignal vom Umrichter.
Startbereit
Run Der Umrichter ist nun zum Starten des Motors bereit. Schließen Sie die Klemmen für Vorwärtslauf
oder Rückwärtslauf (nur beim Unidrive M100, M200 und M300).
Erhöhen und
Verringern der
Drehzahl
Durch Änderung des analogen Frequenzsollwerts (Drehzahlsollwert-Potentiometer beim M101 /
M201) wird die Drehzahl des Motors erhöht bzw. verringert.
Anhalten des Motors Um den Motor mit der ausgewählten Verzögerungszeit anzuhalten, öffnen Sie die Anschlussklemme
für den Rechtslauf oder für den Linkslauf (nur beim Unidrive M100, M200 und M300). Durch Öffnen
der Freigabeklemme bei laufendem Motor wird der Umrichterausgang sofort gesperrt und der Motor
trudelt aus.
n
Motornennstrom in Pr 06 (A)
o
Motornenndrehzahl in Pr 07 (min
-1
)
p
Motornennspannung in Pr 08 (V)
q
Motorleistungsfaktor in (cos φ) Pr 09
MOT. 3 LS 80 L T
N
734570 BJ 002 Kg 9
40 C S1IP 55 I cl.F
V Hz min kW cos
-1
A
230 50 2800 0,75 0,83 0,3
1
2
3
4

Related product manuals