27
DEUTSCH
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
OFF COOLER TIMER LEFT/RIGHT UP/DOWN MODE
ON/SPEED
13 14 15 16 17 18 19
Tasten und Funktionen
1. Display
2. Bedienfeld
3. IR-Empfänger für
Fernbedienung
4. Luftauslass
5. Wasserstandfenster
für den Tank
6. Tragegriff
7. Aufbewahrungs fach
für dieFern-
bedienung
8. Lufteinlass
9. Halterung für
Netzkabel
10. Netzkabel
11. Wasserbehälter
12. Drehriegel für Tank
Bedienfeld
13. [ OFF ] Versetzt den Luftkühler in den Standby-Modus. Dies bedeutet, dass dasGerät nicht
arbeitet, aber immer noch mit dem Stromnetz verbunden ist. Um dasGerät vollständig
auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen, den Netzstecker ziehen.
14. [ COOLER ] Ein-/Ausschalten der Kühl-/Luftbefeuchtungs-Funktion.
15. [ TIMER ] Auswahl der Betriebsdauer des Luftkühlers: 1, 2, 4 oder 8 Std. Ist dieeingestellter
Zeitdauer abgelaufen, schaltet dasGerät automatisch aus.
16. [ LEFT/RIGHT ] Senkrechte Klappen des Luftauslasses, Oszillation ein/aus.
17. [ UP/DOWN ] Einstellung der waagerechten Klappen des Luftauslasses.
18. [ MODE ] Modusauswahl: Normal, Natur oder Sleep.
- Normal: konstante Geschwindigkeit.
- Natur: Im Naturmodus variiert dieLüftergeschwindigkeit nach einem voreingestellten
Muster, je nach eingestellter Geschwindigkeit. Der Lüfter wechselt zwischen:
ausgeschaltet, niedrig, mittel und hoch.