30
DEUTSCH
Wassertank füllen
Damit dieKühl- und Befeuchtigungs-Funktion funktioniert, muss der Wassertank mit kaltem Wasser
zusammen mit Eis oder Kühlblocks gefüllt sein. DasGerät wird automatisch ausgeschaltet, falls
der Wassertank bei laufendem Betrieb entnommen wird. Wenn der Wassertank wieder angebracht
wurde, muss dasGerät erneut eingeschaltet werden. Sollte der Wassertank nicht korrekt
angebracht sein, lässt sich dasGerät nicht einschalten.
1. DasGerät abschalten und stets den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2. Den Drehriegel des Wassertanks öffnen.
3. Den Wassertank herausziehen und mit Wasser
und Eis/Kühlblock befüllen.
Hinweis:
DieMax-Kennzeichnung am Wassertank
nicht überschreiten.
4. Den Wassertank wieder einschieben und den
Drehriegel zum Verriegeln drehen.
Hinweis:
Wenn der Wasserstand zu niedrig ist, gibt dasGerät
ein zehnsekündiges Tonsignal von sich.
Tastenton und Warnsignal ein/aus
Um den Ton auszuschalten, dieTasten zur Einstellung der waagerechten Klappen des Luftauslasses
und zum Ein-/Ausschalten der Oszillation der senkrechten Klappen gleichzeitig für 3 s gedrückt halten.
Um den Ton wieder einzuschalten, den Vorgang wiederholen.
Dauerbetrieb
DasGerät wird 15 Stunden betrieben und schaltet sich danach automatisch aus. DieAbschaltautomatik
kann ausgeschaltet werden, indem dieTasten zur Einstellung der waagerechten Klappen des
Luftauslasses und zum Ein-/Ausschalten der Oszillation der senkrechten Klappen gleichzeitig für 3 s
gedrückt halten. Um dieAbschaltautomatik wieder einzuschalten, den Vorgang wiederholen.
Bei Stromausfall
Wenn dieStromversorgung wieder funktioniert, befindet sich dasGerät automatisch im Standby-Modus.
Pflege und Wartung
• Vor Service- und Reinigungsarbeiten und vor dem Befüllen des Wassertanks immer den
Netzstecker ziehen.