29
DEUTSCH
20 24
23
21 25
22 26
Fernbedienung
DieTasten der Fernbedienung stimmen mit der obigen
Beschreibung des Bedienfelds überein.
20.
Ein/Geschwindigkeitseinstellung
21.
Mode, Lüftermodus
22.
Einstellung der waagerechten Klappen
des Luftauslasses
23.
Aus
24.
Kühl- und Luftbefeuchtungs-Funktion
25.
Timer
26.
Senkrechte Klappen des Luftauslasses,
Oszillation ein/aus
Batterie der Fernbedienung
1. Zum Wechseln der Batterie dieSperre der Batterie-
halterung zur Seite drücken und gleichzeitig dieBatterie-
halterung aus der Fernbedienung ziehen. Siehe Markierung
auf der Rückseite der Fernbedienung.
2. Eine neue Batterie (CR2032) in dieBatteriehalterung
legen. Sicherstellen, dass diePlusseite (+) der Batterie
zum Benutzer hin weist. DieMarkierung ander
Fernbedienung und ander Batteriehalterung gibt
diekorrekte Ausrichtung der Batterien an.
3. DieBatterieabdeckung mit der neuen Batterie hineinschieben.
Bedienung
Hinweis: Stromschlaggefahr! Sollte dasGerät mit gefülltem Wassertank umkippen, darf es nicht
benutzt werden.
Um dasGerät zu starten, auf [ ON/SPEED ] oder
auf der Fernbedienung drücken. DasGerät
startet mit den folgenden Werkseinstellungen:
- Normaler Lüftermodus
- Oszillation der senkrechte Klappen des Luftauslasses ausgeschaltet
- Öffnungswinkel der senkrechten Klappen 127°
- Kühl- und Luftbefeuchtungsfunktion ausgeschaltet
- Lüftergeschwindigkeit erst medium, nach 3 s niedrig
- Timer ausgeschaltet
Diegewünschten Einstellungen am Bedienfeld oder anmithilfe der Fernbedienung vornehmen.