52
DEUTSCH
Arbeit mit dem Holzspalter
1. Das Holzstück stets mit dem am wenigsten astigen Ende zum Spaltmesser hin legen, immer in
Faserrichtung spalten.
2. Das Holzstück stabil liegend platzieren, dabei dieSeitenstützen des Arbeitstisches als Hilfe verwenden.
3. Den Motor durch Eindrücken des Ein-/Ausschalters starten und den Schalter eingedrückt halten.
4. Die Hydraulik durch Senken des Bedienhebels starten.
5. Die Druckplatte auf derKolbenstange presst nun dasHolzstück gegen dasSpaltmesser.
6. Zur Beendung des Spaltvorgangs den Bedienhebel und den Ein-/Ausschalter loslassen, dieRückfedern
ziehen nun dieKolbenstangen zurück.
Achtung:
• Wenn dasHolzstück trotz maximalem Druck nicht innerhalb 5 Sekunden gespalten wird: Bedienhebel und
Ein-/Ausschalter loslassen und dieDruckplatte zurückfahren lassen, dasHolzstück um 90º drehen oder
wenden und einen neuen Spaltversuch unternehmen.
• Bei Transport und Lagerung derMaschine dieEntlüftungsschraube (15) schließen, da anderenfalls Öl
austreten kann. Bei längerer Aufbewahrung mit geöffneter Entlüftungsschraube absorbiert dasÖl diein
derLuft vorhandene Feuchtigkeit, wodurch dasHydrauliksystem von innen rosten kann.