29
5 Krafteinstellung
5.1  Krafteinstellung in ZU
1.  Die Taste 
 gedrückt halten bis das Display P1 anzeigt;
2.  Die Parameter mit den Tasten  /  durchlaufen, bis P2 
erscheint;
3.  Mit der Taste   den Parameter aufrufen;
4.  Durch Drücken der Tasten  / , den gewünschten Wert 
einstellen;
5.  Die Wahl mit der Taste   , bestätigen;
6.  Bei abgeschlossenem Vorgang erscheint wieder “- -“.
Achtung:  Nach  geänderter  Einstellung,  müssen  die  eingestellten 
Kräfte am Tor nochmals überprüft werden damit die Sicherheit 
gewärleistet ist.
5.2  Krafteinstellung in AUF
1.  Die Taste 
 gedrückt halten bis das Display P1 anzeigt;
2.  Die Parameter mit den Tasten  /  durchlaufen, bis P5 
erscheint;
3.  Mit der Taste 
 den Parameter aufrufen;
4.  Durch Drücken der Tasten  / , den gewünschten Wert 
einstellen;
5.  Die Wahl mit der Taste 
 , bestätigen;
6.  Bei abgeschlossenem Vorgang erscheint wieder “- -“.
Achtung:  Nach  geänderter  Einstellung,  müssen  die  eingestellten 
Kräfte am Tor nochmals überprüft werden damit die Sicherheit 
gewärleistet ist.
6 Lichtschranken
1.  Die Taste   gedrückt halten bis das Display P1 anzeigt;
2.  Die Parameter mit den Tasten  /  durchlaufen, bis P3 
erscheint;
3.  Mit der Taste   den Parameter aufrufen;
4.  Durch Drücken der Tasten  /  folgendes einstellen:
  - H0=Lichtschranke nicht Aktiv;
  - H1=Lichtschranke Aktiv;;
5.  Die Wahl mit der Taste   , bestätigen;
6.  Bei abgeschlossenem Vorgang erscheint wieder “- -“.
Achtung:  Wenn  keine  Lichtschranken  verwendet  werden,  muss 
P3=H0 eingestellt werden.
7 Automatischer Zulauf
1.  Die Taste   gedrückt halten bis das Display „P1“ anzeigt;
2.  Die Parameter mit den Tasten  /  durchlaufen, bis P4 
erscheint;
3.  Mit der Taste   den Parameter aufrufen;
4.  Durch Drücken der Tasten  / , den gewünschten Wert 
einstellen;
  Bei jede Erhöhung des Wertes steigt die Pausenzeit um 1 Minute 
bis auf ein Maximum von 9 Minuten.
5.  Die Wahl mit der Taste   , bestätigen;
6.  Bei abgeschlossenem Vorgang erscheint wieder “- -“.
Achtung:  Die  Werkseinstellung  ist  P4=b0  (nicht  aktiv).  Wenn  die 
Funktion  aktiviert  ist,  läuft  die  Zeit  erst  bei  Erreichen  der  Offen 
Stellung, ab.