DEUTSCH
12
AKKU-LED ARBEITSLEUCHTE
DCL030, DCL040
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für eine DEWALT-Arbeitsleuchte 
entschieden. Langjährige Erfahrung, sorgfältige 
Produktentwicklung und Innovation machen 
DEWALT zu einem zuverlässigen Partner für 
professionelle Anwender von Elektrowerkzeugen.
Technische Daten
    DCL030  DCL040
Spannung V
GS
 14,4 18
Typ     1  1
Akkutyp  Li-Ionen Li-Ionen
Gewicht (ohne Akku)  kg  0,6  0,6
Akku  DCB140 DCB141
Akkutyp  Li-Ionen Li-Ionen
Spannung V
GS
 14,4 14.4
Leistung Ah  3,0 1,5
Gewicht kg 0,53 0,30
Akku  DCB180 DCB181
Akkutyp  Li-Ionen Li-Ionen
Spannung V
GS
 18 18
Leistung Ah  3,0 1,5
Gewicht kg 0,64 0,35
Ladegerät    DCB105
Netzspannung V
WS
 230 V
Akkutyp    Li-Ionen
Ungefähre Ladezeit  min  30    60
    (1,5-Ah  (3,0-Ah
    -Akkus)  -Akkus)
Gewicht kg   0,49
Sicherungen
Europa  230 V Werkzeuge   10 Ampere Stromversorgung
Defi nitionen: Sicherheitsrichtlinien 
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen 
Warnhinweise erklärt. Bitte lesen Sie die 
Betriebsanleitung und achten Sie auf diese Symbole.
   GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar 
drohende gefährliche Situation hin, die, 
sofern nicht vermieden, zu tödlichen 
oder schweren Verletzungen führt.
   WARNUNG: Weist auf eine 
möglicherweise gefährliche Situation 
hin, die, sofern nicht vermieden, 
zu tödlichen oder schweren 
Verletzungen führen kann.
   VORSICHT: Weist auf eine 
möglicherweise gefährliche Situation hin, 
die, sofern nicht vermieden, zu leichten 
oder mittelschweren Verletzungen 
führen kann.
   HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, 
das nichts mit Verletzungen zu tun 
hat, aber, wenn es nicht vermieden 
wird, zu Sachschäden führen kann. 
  Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.
 
 Weist auf eine Brandgefahr hin.
 
 WARNUNG: Zur Reduzierung 
der Verletzungsgefahr bitte die 
Betriebsanleitung lesen.
Sicherheitshinweise
   WARNUNG! Lesen Sie alle 
Sicherheitswarnhinweise und alle 
Anweisungen. Das Nichtbeachten von 
Warnhinweisen und Anweisungen kann 
zu elektrischem Schlag, Brand und/oder 
schweren Verletzungen führen.
BEWAHREN SIE ALLE WARNHINWEISE UND 
ANWEISUNGEN ZUM SPÄTEREN 
NACHSCHLAGEN AUF
    WARNUNG! 
  •  Blicken Sie NICHT direkt in die 
Lichtquelle.
  •  Blicken Sie mit optischen Geräten 
NICHT direkt in die Lichtquelle.
  •  Richten Sie das Licht NICHT in die 
Augen anderer.