EasyManuals Logo

DeWalt DCV586M Original Instructions

DeWalt DCV586M
Go to English
188 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #30 background imageLoading...
Page #30 background image
28
DEUTSCH
lassen. Eine Reinigung der Filter ist normalerweise nicht
notwendig. Selbst wenn der Filter mit Staub bedeckt ist,
behält das automatische Filterreinigungssystem seine
maximale Leistung bei und funktioniert weiterhin. Falls
die Filtermembran sichtbar beschädigt ist, sind die Filter
auszutauschen. Filter halten je nach Beanspruchung und
Pflege zwischen sechs und zwölfMonate.
HINWEIS: Filter in geeignetem Behälter
vorschriftsgemäßentsorgen.
Einsetzen der Filter (Abb.E,F, I)
WARNUNG: Beim Staubsaugen müssen immer die Filter
angebrachtsein.
1. Die Filterdichtung muss eingebaut, sauber und sicher
befestigtsein.
2. Richten Sie die Laschen des Filters
17
an den Kerben am
Absaugkopf aus und drehen Sie ihn mit mäßiger Kraft im
Uhrzeigersinn, bis der Filter festsitzt.
HINWEIS: Achten Sie darauf, das Filtermaterial nicht
zubeschädigen.
3. Setzen Sie den Absaugkopf
6
auf den Tank
21
und sichern
durch Schließen der Tankverschlüsse
4
.
WARTUNG
Das Gerät muss mindestens einmal im Jahr einer technischen
Inspektion durch den
DeWALT
-Service oder eine geschulte
Person unterzogen werden, um es auf Beschädigungen des
Filters, Luftleckagen und den ordnungsgemäßen Betrieb der
Steuergeräte zu überprüfen.
WARNUNG: Bei Staubsaugern der Klasse M bitte
Folgendes beachten: Das Äußere des Staubabsaugsystems
sollte durch Staubabsaugung dekontaminiert und
abgewischt werden, oder es sollte in einen geeigneten
Behälter oder in geeignetes Material eingeschlossen
werden, bevor es aus einem mit gefährlichen Stoffen
kontaminierten Bereich herausgebracht wird. Alle Teile
des Staubabsaugsystems müssen als kontaminiert
betrachtet werden, wenn sie aus dem gefährlichen
Bereich herausgebracht werden, und es sind geeignete
Maßnahmen zu ergreifen, um eine Staubverteilung
zuvermeiden.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Staubabsaugsystem
aus und entfernen Sie den Akku oder trennen Sie
ihn vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen, und wenn der Absaugkopf vom Tank
abgenommen wurde oder nicht richtig verriegelt ist.
Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungenverursachen.
Das Staubabsaugsystem muss zur Reinigung und Wartung so
gehandhabt werden, dass das Wartungspersonal und andere
Personen keinen Gefahren ausgesetzt werden.
Verwenden Sie eine geeignete Schutzausrüstung.
Verwenden Sie eine gefilterte Zwangsbelüftung.
Reinigen Sie das Staubabsaugsystem. Siehe Reinigung.
Bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten müssen alle
kontaminierten Teile, die nicht zufriedenstellend gereinigt
werden können, in undurchlässigen Beuteln verpackt und
gemäß den geltenden Entsorgungsvorschriften entsorgt
werden.
Reinigen Sie den Wartungsbereich nach Wartungs- oder
Reparaturarbeiten so, dass keine Gefahrstoffe in die
Umgebung gelangen können.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartetwerden.
Schmierung
Ihr Staubabsaugsystem benötigt keine zusätzliche Schmierung.
Reinigung (Abb, A, I)
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel
oder andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der
nichtmetallischen Teile des Staubabsaugsystems. Diese
Chemikalien können das in diesen Teilen verwendete
Material aufweichen. Verwenden Sie ein nur mit
Wasser und einer milden Seife befeuchtetes Tuch.
Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten in das
Staubabsaugsystem eindringen. Tauchen Sie niemals
irgendein Teil des Staubabsaugsystems in eine Flüssigkeit.
Damit das Wartungspersonal und andere Personen bei der
Reinigung und Wartung keinen Gefahren ausgesetzt werden,
ist persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Reinigen Sie den
Wartungsbereich so, dass keine Gefahrstoffe in die Umgebung
gelangenkönnen.
Verwenden Sie zur Reinigung weder ein Sprühsystem, noch
einen Hochdruckreiniger oder fließendes Wasser.
1. Reinigen Sie die Außenseite des Staubsaugers mit einem
Staubsauger. Verwenden Sie für die weitere Reinigung ein
nur mit Wasser und einer milden Seife befeuchtetesTuch.
2. Entsorgen Sie das Tuch in einen geeignetenBehälter.
3. Leeren Sie den Tank entsprechend dem Abschnitt Reinigen
des Staubsaugers.
4. Prüfen Sie die Sonden des Wassersensors
25
während der
Reinigung des Staubsaugers. Die Sonden des Wassersensors
können während des Betriebs verunreinigt werden. Wenn
Verunreinigungen vorhanden sind, reinigen Sie die Sonden
des Wassersensors sorgfältig mit einem feuchten Tuch, um
sichtbare Verunreinigungen zubeseitigen.
Lagerung (Abb. A)
VORSICHT: Der dreistufige Schalter muss sich in der
Position AUS (0) befinden, um ein unbeabsichtigtes
Einschalten durch die Wireless Tool Control zuverhindern.
1. Entleeren Sie den Tank. Siehe Reinigen des Staubsaugers
unterBetrieb.
2. Staubsauger innen und außenreinigen.
3. Filter reinigen bzw. ersetzen, sieheFilter.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt DCV586M

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt DCV586M and is the answer not in the manual?

DeWalt DCV586M Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelDCV586M
CategoryVacuum Cleaner
LanguageEnglish

Related product manuals