17
614-06817-00
DEUTSCH
(Weitere Informationen unter www.powerquality.eaton.com oder bei Ihrem Eaton-
Kundendienst)
Fehler Fehlerursache Fehlerbehebung
1 •Keine Spannung an den
gepufferten Steckdosen
19
.
•Taster
6
leuchtet nicht. •Taster
6
betätigen;grüne
Kontroll-LED muß leuchten.
2 •Keine Stromversorgung der
angeschlossenen Geräte bei
Netzausfall.
•Geräte sind nicht an die
gesicherten Steckdosen
19
angeschlossen.
•Betreffende Geräte an die
gesicherten Steckdosen
19
anschließen.
3 •Trotz vorhandener
NetzspannungarbeitetdieUSVim
Batteriebetrieb.
•Der Trennschalter
20
auf der
Rückseite der USV, wurde von
einer Überlast am USV-Ausgang
ausgelöst.
•Betreffenden Verbraucher
entfernen und Schutz schalter
20
durch Betätigung wieder
zurückstellen.
4
•Die grüne Taste
6
blinkt und
alle 3 Sekunden ertönt ein Alarm-
Piepston.
•Überlast an den gepufferten
Steckdosen
19
.
•Betreffenden Verbraucher von
den gesicherten Steckdosen
19
trennen.
5
•Das Fehlersymbol
12
erscheint
auf der LCD-Anzeige, begleitet von
einem ununterbrochenen Alarm-
Piepston.
•USV-Störung - gepufferte
Steckdosen.
19
werden nicht
mehr versorgt.
•Kundendienst benachrichtigen.
6
•GrüneLED
8
isterloschenund
die Steckdosen
18
liefern
Spannung.
•Überspannungsschutz ist nicht
mehr gewährleistet.
•Kundendienst benachrichtigen.
7 •Die EcoControl-Steckdosen
bleiben trotz Abschaltung der
Hauptlast (Master-Steckdose) auch
weiterhin unter Spannung.
•EcoControl-Funktion ist nicht
aktiviert oder nicht korrekt
parametriert.
•EcoControl-Funktion mit Hilfe
der beigestellten Software
aktivieren oder korrekt
parametrieren.
7. Fehlerbehebung
Ausfall oder Störung der Netzspannung
• BeiAusfalloderStörungderNetzspannungarbeitetdieUSV im Batteriebetrieb weiter
(Taster-LED
6
blinkt grün). Im Batteriebetrieb ertönt alle 10 Sekunden ein Warnsignal
(Summer). Kurz vor Ablauf der Batterieautonomiezeit verkürzt sich das Tonintervall auf
3 Sekunden. Im Silent-Modus ertönt der Summer nur einmalig bei Umschaltung auf
Batteriebetrieb.
• IstdieDauerdesNetzausfallslängeralsdieverfügbareAutonomiezeit,schaltet
die USVabundstartetbeiNetzrückkehrwiederautomatisch.Nachvollständiger
Entladung sind einige Stunden erforderlich, bis die volle Autonomiezeit erneut zur
Verfügung steht.
Überspannungsschutz:
Alle Steckdosen sind Überspannungsschutz.
Abschaltung der gepufferten Steckdosen
19
Zur Abschaltung der Steckdosen Taster
6
2 Sekunden lang drücken.