24
Wartung und Pflege
1.  Kontrollieren Sie die Messer (A) vor der Montage. 
Überprüfen Sie die Schärfe. Bei stumpfen Messern erhöht 
sich das Risiko eines Rückschlags. Kleine Risse können 
sich zu Brüchen entwickeln, so dass Teile des Messers 
während des Betriebs weggeschleudert werden. Entsorgen 
Sie gerissene Messer, egal, wie klein der Riss ist.
2.  Stecken Sie das Arretierwerkzeug (B) in das Loch auf der 
rechten Seite des Winkelgetriebes. Drücken Sie dabei die 
Rückhaltefeder nach links.
3.  Stecken Sie das Arretierwerkzeug in das Arretierungsloch 
(C) der Fixierplatte, um den Werkzeugaufnahmebolzen zu 
blockieren.
4.  Bauen Sie die Mutter (D), den Auflageteller (E) und die 
untere Fixierplatte (F) mit dem Steckschlüssel aus.
5.  Ziehen Sie das Messer, die untere Fixierplatte, den 
Auflageteller und die Mutter sicher von Hand fest.
6.  Ziehen Sie die Mutter mit einem Steckschlüssel fest (gegen 
den Uhrzeigersinn). Niemals mit voller Kraft anziehen. Das 
Gewinde der Mutter könnte beschädigt werden.
7.  Entfernen Sie das Arretierwerkzeug.
Überprüfen des Messers
 Verwenden Sie nur Messer, die vom Hersteller für dieses 
Modell vorgesehen sind.
 Wenn das Messer einen Riss aufweist, ersetzen Sie es sofort 
durch ein neues.
 Achten Sie darauf, dass das Messer gemäß den Anweisungen 
montiert wird.
 Wenn das Messer stumpf wird, drehen Sie es um, und 
benutzen Sie die scharfe Gegenseite.
 Bei Zersplitterung oder Verformung gerät das Messer in 
heftigere Vibration.
Ersetzen Sie sie es in diesem Fall sofort.
 Schärfen Sie das 3-Zahn-Messer mit einer Flachfeile an jeder 
Schneide gleichmäßig (siehe Abbildung). Anderenfalls 
entsteht eine Unwucht und die Vibrationen werden verstärkt.
 VORSICHT
 Verhindern Sie mit Hilfe des Arretierwerkzeugs ein 
Mitdrehen des Werkzeugaufnahmebolzens, bevor Sie 
das Messer montieren. Andernfalls kann die Mutter zur 
Befestigung des Messers nicht ausreichend 
festgezogen werden.