XA01006T iTEMP TMT82, TMT84, TMT85
8 Endress+Hauser
• Bei der Installation ist sicherzustellen, dass das Gehäuse und die ver-
wendeten Kabelverschraubungen die Anforderungen der IEC/EN
60079-0 für Gehäuse der Gruppe III erfüllen.
• Bei Umgebungstemperaturen über +70 °C sind geeignete hitzebestän-
dige Kabel oder Leiter, Kabeleinführungen und Dichtungen zu ver-
wenden, die für Ta +5 K über der Umgebungstemperatur ausgelegt
sind.
• Gehäuse regelmäßig reinigen, um die Bildung einer Staubschicht auf
dem Gehäuse zu verhindern.
• Der Temperaturtransmitter muss so errichtet werden, dass auch in
selten auftretenden Fällen eine Zündquelle durch Stoß oder Reibung
zwischen Metall/Stahl und dem Gehäuse ausgeschlossen ist.
L
WARNUNG
Explosionsfähige Atmosphäre
‣
Das Gerät ist in einer explosionsfähigen Atmosphäre nicht unter
Spannung zu öffnen. Es ist darauf zu achten, dass der Gehäuse-
schutzgrad von IP 66/67 während des Betriebes eingehalten wird).
Sicherheitshin-
weise: Ex ia, Ex tc,
Ex nA
Staubschutz durch Eigensicherheit "i"
• Beim Explosionsschutz Ex ia muss die Leistung über ein zugehöriges
elektrisches Betriebsmittel zugeführt werden.
• Zudem ist gemäß IEC/EN 60529 ein Gehäuse zu verwenden, das min-
destens Schutzart IP 6X entspricht.
Staubschutz durch Gehäuse "t"
• Sollten leitende Stäube vorhanden sein, ist gemäß IEC/EN 60529 ein
Gehäuse zu verwenden, das mindestens Schutzart IP 6X entspricht.
• Sollten nicht leitende Stäube vorhanden sein, ist gemäß IEC/EN
60529 ein Gehäuse zu verwenden, das mindestens Schutzart IP 54
entspricht.
Schutz durch Zündschutzart "n"
L
WARNUNG
Explosionsfähige Atmosphäre
‣
Gerät in keinem Fall in einer explosionsfähigen Atmosphäre öffnen,
wenn Spannung zugeführt wird (sicherstellen, dass mindestens die
Schutzart IP 54 des Gehäuses während des Betriebs aufrechterhalten
bleibt).
Wird das Gerät in einem für Kategorie 3 zugelassenen Gehäuse instal-
liert, bleibt gemäß IEC/EN 60529 die Schutzart IP 54 des Gehäuses
erhalten.