Sendeeinstellungen
Qualität, Kontrast, 2-seitiges Faxen *¹, Format 
auf Glas, Als neuen Standard einstellen
Kurzwahleinstellung
Erstellen, Bearb., Löschen
Gruppenwahleinst. Erstellen, Bearb., Löschen
Empfangseinstellungen
Papierzufuhr für Druck *¹, 
Papierdruckformat *¹ *², Auto-Verkl. *³, 
Faxausgabe, Letzter Übertrag.-bericht *⁴
Kommunikation DRD *⁵, ECM *⁶, V.34 *⁷, Rufe bis Antw. *⁸, 
Wähltonerkennung *⁹, Wählmodus *¹⁰
Faxverbindung prüfen
Kopfzeile Fax-Kopfzeile, Ihre Telefonnummer
Zeitversetztes Fax Aus, Ein
Fax-Rundsenden
 R & 79
Abruf
 R & 91
Faxbericht Faxbericht *¹¹, Letzte Übertr. *¹², 
Kurzwahlliste, Gruppenwahlliste, Faxe neu 
drucken *¹³, Protokollaufz. *¹⁴
Wartung
 R & 120
*1  Je nach Modell ist diese Funktion ggf. nicht verfügbar.
 R & 12
*2  Wenn Sie ein größeres Papierformat als A4 wählen, ist der Faxempfang nur in 
Schwarzweiß möglich.
*3  Gibt an, ob das empfangene Fax auf das gewählte Papierformat verkleinert werden 
oder in seinem Originalformat auf mehrere Seiten gedruckt werden soll, wenn das 
empfangene Fax größer ist als das gewählte Papierformat.
*4  Gibt an, ob ein Bericht für das zuletzt übertragene Fax gedruckt werden soll oder 
nicht. Wählen Sie Bei Fehler, um Berichte nur bei Auftreten eines Fehlers zu 
drucken. Wählen Sie Beim Senden, um Berichte für jedes Fax zu drucken.
*5  Gibt die Art des Antwortklingeltonmusters an, das Sie für den Faxempfang 
verwenden möchten. Um eine andere Option als Alle (oder Aus) zu wählen, 
müssen Sie Ihre Telefonanlage für die Verwendung unterschiedlicher Ruftonmuster 
einrichten. Diese Option ist abhängig von der Region entweder Ein oder Aus.
*6  Gibt an, ob der Fehlerkorrekturmodus aufgrund von Leitungsfehlern oder 
anderen Problemen mit Fehlern gesendete/empfangene Faxdaten korrigieren 
soll oder nicht. Farbfaxe können nicht gesendet/empfangen werden, wenn ECM 
ausgeschaltet ist.
*7  Gibt die Geschwindigkeit an, mit der Sie Faxe senden und empfangen. 
Ein = 33,6 
Kbit/s; Aus = 14,4 Kbit/s.
*8  Abhängig von der Region ist diese Einstellung möglicherweise nicht verfügbar.
*9  Ist diese Option aktiviert (
Ein), wählt das Gerät nach dem Erkennen eines Wähltons. 
Das Gerät kann möglicherweise einen Wählton nicht erkennen, wenn eine 
Nebenstellenanlage oder ein TA (Terminaladapter) angeschlossen ist. Wählen Sie 
in diesem Fall die Einstellung Aus. Dies kann jedoch dazu führen, dass die erste 
Zier einer Faxnummer nicht berücksichtigt und das Fax an die falsche Rufnummer 
übertragen wird.
*10 Gibt den Typ der Telefonanlage an, an die das Gerät angeschlossen ist. Abhängig 
von der Region ist dieses Menü möglicherweise nicht verfügbar.
*11 Druckt das Kommunikationsprotokoll oder zeigt es an.
*12 Druckt ein Kommunikationsprotokoll für die letzte Übertragung oder für die letzte 
empfangene Faxabfrage.
*13 Druckt erneut das letzte empfangene Fax. Wenn der Speicher voll ist, werden die 
ältesten Faxe zuerst gelöscht.
*14 Druckt das Protokoll für die letzte Kommunikation.
DE
xFaxmenü
Die Menüpunkte und -werte können je nach Region variieren.