EasyManuals Logo

Feig Electronic OBID i-scan ID ISC.SPAD102 User Manual

Feig Electronic OBID i-scan ID ISC.SPAD102
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
OBID i-scan
®
Montage
ID ISC.SPAD102
FEIG ELECTRONIC GmbH
Seite 11 von 32
M10414-1de-ID-B.doc
D E U T S C H
4.2.2 Ethernet-Schnittstelle (ID ISC.SPAD102-E)
Der Reader verfügt über eine integrierte 10/100 base-T Netzwerkschnittstelle mit Standard RJ-45-
Anschluss. Der Anschluss hat eine automatische „Crossover Detection“ entsprechend dem
1000BASE-T Standard.
Abbildung 3: Anschluss Ethernet-Schnittstelle
Bei einer strukturierten Verkabelung sollten mindestens Kabel der Kategorie CAT5 verwendet wer-
den. Dies garantiert einen problemlosen Betrieb bei 10 Mbps oder 100 Mbps.
Voraussetzung für den Einsatz des TCP/IP-Protokolls ist, dass jedes Gerät am Netzwerk über eine
eigene IP-Adresse verfügt. Alle Reader verfügen über eine werksseitig voreingestellte IP-Adresse.
Die Übertragungsparameter können per Softwareprotokoll konfiguriert werden.
Table 4-3: Werkskonfiguration der Ethernet-Schnittstelle
Netzwerk
Adresse
IP-Adresse
192.168.10.10
Subnet-Mask
255.255.255.0
Port
10001
DHCP
AUS
Hinweis:
Der Reader verfügt über eine DHCP-fähige TCP/IP Schnittstelle.
Es wird empfohlen ein abgeschirmtes STP (shielded twisted pair) CAT5 Kabel zu
verwenden.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Feig Electronic OBID i-scan ID ISC.SPAD102 and is the answer not in the manual?

Feig Electronic OBID i-scan ID ISC.SPAD102 Specifications

General IconGeneral
BrandFeig Electronic
ModelOBID i-scan ID ISC.SPAD102
CategoryCard Reader
LanguageEnglish

Related product manuals