EasyManua.ls Logo

Fisher CA-2030 - Page 8

Fisher CA-2030
16 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Betrieb
mit
zusatzlichem
Kassettenbandgerat
Bandwiedergabe
1.
Den
Bandmithörschalter
(TAPE
MONITOR)
auf
TAPE-1
oder
TAPE-2
einstellen.
ТАРЕ-1..
.
Diese
Stellung
wählen,
wenn
Bänder
mit
dem
an
die
Bandbuchsen
1
(ТАРЕ-1)
angeschlos-
senen
Kassettenbandgerät
abgespielt
werden.
TAPE-2...
Diese
Stellung
wählen,
wenn
Bänder
mit
dem
an
die
Bandbuchsen
2
(TAPE-2)
ange-
schlossenen
Kassettenbandgerät
abgespielt
werden.
»
.
Das
Kassettenbandgerät
auf
die
Wiedergabe-Betriebsart
einstellen.
3.
Die
Regler
für
Lautstärke
(VOLUME),
Bässe
(BASS)
und
Höhen
(TREBLE)
auf
die
gewünschte
Wiedergabequalität
einstellen.
Hinweis:
Bei
Einstellung
auf
TAPE-]
und
TAPE-2
ist
eine
Bandwieder-
gabe
ohne
Betätigung
des
Funktionswählers
(FUNCTION)
möglich.
Bandaufnahme
1.
Den
Bandmithörschalter
(TAPE
MONITOR)
auf
SOURCE
einstellen.
2.
Die
Klangquelle
mit
dem
Funktionswähler
(FUNCTION)
wählen.
3.
Einen
Sender
einstellen
oder
eine
Schallplatte
abspielen,
und
die
Regler
für
Lautstärke
(VOLUME),
Bässe
(BASS)
und
Höhen
(TREBLE)
wunschgemäß
einstellen.
4.
Das
Kassettenbandgerät
auf
die
Aufnahme-Betriebsart
einstellen.
Bandaufzeichnungen
können
gleichzeitig
mit
zwei
an
den
Verstärker
angeschlossenen
Kassettenband-
geraten
durchgeführt
werden.
Hinweis:
Die
aufzunehmenden
Signale
werden
an
den
Bandaufnahme-
buchsen
(TAPE
REC)
ohne
Rücksicht
auf
die
Einstellungen
der
Regler
für
Lautstärke
(VOLUME),
Bässe
(BASS)
und
Höhen
(TREBLE)
auf
einem
stets
gleichbleibendem
Pegel
gehalten.
Der
Pegel
des
aufgezeichneten
Tons
wird
mit
dem
Aus-
steuerungsregler
(LEVEL)
am
Kassettenbandgerät
aus-
gesteuert.
Mithören
während
der
Autnahme
Bei
Einstellung
des
Bandmithörschalters
(TAPE
MONITOR)
am
Verstärker
auf
TAPE-1
oder
TAPE-2
kann
die
Tonauf-
zeichnung
mitgehört
und
mit
der
Schallquelle
verglichen
werden,
wenn
ein
Kassettenbandgerät
mit
drei
Tonköpfen
verwendet
wird.
®
Zuerst
das
Kassettenbandgerät
auf
die
Mithör-Betriebs-
art
einstellen.
®
Bei
Einstellung
des
Bandmithörschalters
(TAPE
MONI-
TOR)
am
Verstärker
auf
SOURCE
wird
der
Ton
beim
Aufzeichnen
über
die
Lautsprecherboxen
wiedergegeben.
©
Bei
Einstellung
des
Bandmithörschalters
(TAPE
MONI-
TOR)
am
Verstärker
auf
TAPE-]
oder
TAPE-2
kann
der
auf
Band
aufgezeichnete
Ton
iiber
die
Lautsprecherboxen
mitgehört
werden.
Hinweis:
Der
Bandkopierschalter
(TAPE
DUPLICATE)
wird
aus-
schließlich
zum
Anfertigen
eines
Zweitbandes
verwendet.
Bei
normaler
Aufnahme
und
Wiedergabe
sollte
er
auf
OFF
(Mittel-
stellung)
gestellt
werden.
Bandkopieren
Bei
Verwendung
von
zwei
an
den
Verstärker
angeschlossenen
Kassettenbandgeräten
ist
ein
Überspielen
von
Band
zu
Band
möglich.
Der
Bandkopierschalter
(TAPE
DUPLICATE)
ist
für
diesen
Zweck
vorgesehen.
©
Uberspielen
vom
Kassettenbandgerät
1
auf
das
Kassetten-
bandgerät
2
1.
Den
Bandkopierschalter
(TAPE
DUPLICATE)
auf
die
mit
1
>
2
bezeichnete
Stellung
einstellen.
2.
Das
Kassettenbandgerät
1
auf
die
Wiedergabe-Betriebsart
und
das
Kassettenbandgerät
2
auf
die
Aufnahme-Betriebs-
art
einstellen,
um
eine
Bandaufzeichnung
vom
ersteren
auf
das
letztere
zu
überspielen.
3. In
diesem
Zustand
hat
der
Bandmithörschalter
(TAPE
MONITOR)
bei
Einstellung
auf
ТАРЕ-1
und
TAPE-2
die
folgenden
Funktionen.
ТАРЕ-1...
Der
zum
Uberspielen
vorgesehene
Ton
(Ausgang
vom
Kassettenbandgerät
1)
wird
wiedergegeben.
ТАРЕ-2...
Der
überspielte
Ton
(Aufnahme
mit
Kasset-
tenbandgerät
2)
wird
zum
Mithören
wieder-
gegeben.
®
Uberspielen
vom
Kassettenbandgerät
2
auf
das
Kassetten-
bandgerät
1
.
Den
Bandkopierschalter
(TAPE
DUPLICATE)
auf
die
mit
2
>
bezeichnete
Stellung
einstellen.
2.
Das
Kassettenbandgerät
2
auf
die
Wiedergabe-Betriebsart
und
das
Kassettenbandgerät
1
auf
die
Aufnahme-Betriebs-
art
einstellen,
um
eine
Bandaufzeichnung
vom
ersteren
auf
das
letztere
zu
überspielen.
3.
In
diesem
Zustand
hat der
Bandmithörschalter
(TAPE
MONITOR)
bei
Einstellung
auf
TAPE-1
und
TAPE-2
die
folgenden
Funktionen.
ТАРЕ-1...
Der
überspielte
Ton
(Aufnahme
mit
Kasset-
tenbandgerät
1)
wird
zum
Mithören
wieder-
gegeben.
ТАРЕ-2...
Der
zum
Überspielen
vorgesehene
Ton
(Aus-
gang
vom
Kassettenbandgerät
2)
wird
wieder-
gegeben.
Einzelheiten
über
Schutzschaltungen
1.
Die
Klangwiedergabe
über
die
Lautsprecherboxen
erfolgt
erst
etwa
zwei
Sekunden
nach
Einschalten
des
Gerätes.
Während
dieser
Zeit
funktioniert
die
Tondämpfungsschal-
tung,
um
Einschaltgeräusche
zu
unterdrücken.
ad

Related product manuals