EasyManuals Logo

Flexim PIOX S705 User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #32 background imageLoading...
Page #32 background image
Modbus-Server Ergänzung zur Bedienungsanleitung - DEUTSCH
32 SU_ModbusV2-8, 2015-03-02
11 Sonderfunktionen
11.1 CRT-Funktion
Ab der Modbus-Firmware-Version 1.20 und höher ist der Modbus-Server mit der CRT-Funktion (CRT: Customer Register
Table) ausgestattet.
Mit dieser Funktion können benutzerdefinierte Registeradressen verwendet werden, die zuvor frei gewählt und mit dem
CRT-Editor erstellt worden sind.
Es können max. 200 benutzerdefinierte Registeradressen erstellt werden. Für die Erstellung der benutzerdefinierten Re-
gisteradressen mit dem CRT-Editor siehe Anhang B.
Die benutzerdefinierten Registeradressen können vom PC mit dem CRT-Editor über die RS485-Schnittstelle an den
Messumformer übertragen werden. Verwenden Sie einen RS485/USB-Adapter, wenn das RS485-Kabel nicht an den PC
angeschlossen werden kann.
Für die Konfiguration und Verwaltung der CRT-Funktion sind spezielle Modbus-Registeradressen reserviert (siehe Tab.
11.1). Sie stehen als benutzerdefinierte Registeradressen nicht zur Verfügung.
Die CRT-Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn die CRT-Funktion aktiviert ist, antwortet der Messumfor-
mer nur auf die benutzerdefinierten Registeradressen. Die Standard-Registeradressen sind dann nicht mehr gültig.
Durch die Verwendung benutzerdefinierter Registeradressen können Daten aus nicht zusammenhängenden Modbus-Re-
gister-Adressbereichen zusammengefasst und mit einer Abfrage zur Verfügung gestellt werden.
11.2 Zurücksetzen der Mengenzähler
Die Mengenzähler des Messumformers können durch eine Abfrage auf Null zurückgesetzt werden.
Der entsprechende Hexadezimal-Code wird in die Modbus-Register geschrieben (siehe Tab. 11.2).
Schreiben Sie in das Modbus-Register mit der Modbus-Registeradresse 100 den Hexadezimal-Code für den Kanal, des-
sen Mengenzähler zurückgesetzt werden soll.
Schreiben Sie in das Modbus-Register mit der Modbus-Registeradresse 101 den Hexadezimal-Code für den Mengen-
zähler, der zurückgesetzt werden soll.
Schreiben Sie 0x01 in das Modbus-Register mit der Adresse 220. In dieses Register muss als letztes geschrieben wer-
den, ansonsten wird der Mengenzähler nicht zurückgesetzt.
Tab. 11.1: Reservierte Modbus-Registeradressen
Modbus-Registeradresse Funktion
64000...64399 R/W Speicherplatz für die CRT-Konfiguration
Alle erstellten Verknüpfungen sind unter diesen Registeradressen ge-
speichert.
Sie können jederzeit einzeln ausgelesen werden.
Die CRT-Funktion kann aktiviert oder deaktiviert sein.
65535 R/W CRT aktivieren
1 - aktiv
0 - inaktiv
65534 W CRT löschen
2 Schritte:
Schreiben einer 0
Schreiben einer 1
65532 R/W Konfigurationsdatum CRT
65530 R Anzahl der Einträge in CRT
65533, 65531, 65529 - reservierte Registeradressen
Hinweis! Der Mengenzähler kann nicht zurückgesetzt werden, wenn die CRT-Funktion aktiviert ist. Für die De-
aktivierung der CRT-Funktion siehe Tab. 11.1.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Flexim PIOX S705 and is the answer not in the manual?

Flexim PIOX S705 Specifications

General IconGeneral
BrandFlexim
ModelPIOX S705
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals