Ergänzung zur Bedienungsanleitung - DEUTSCH Modbus-Server
SU_ModbusV2-8, 2015-03-02 11
4 Modbus-Registeradressen ausgewählter Messgrößen
Die folgende Tabelle dient als Hilfe für den Anwender. 
Sie enthält eine Auswahl von Modbus-Registeradressen der am häufigsten verwendeten Messgrößen und Diagnose-
werte. Die Messwerte sind skaliert. 
Die Modbus-Registeradressen sind 0-basiert. Wenn der Messumformer mit einer 1-basierten Steuerung oder Software
verbunden ist, muss die Modbus-Registeradresse in der folgenden Tabelle um 1 erhöht werden.
Tab. 4.1: Modbus-Registeradressen
Adresse 
Mess-
kanal A
Adresse 
Mess-
kanal B
Adresse 
Verrech-
nungs-
kanal Y ¹
Adresse 
Verrech-
nungs-
kanal Z ¹
vorein-
gestellte 
Maßeinheit ²
Anmerkungen
Messgröße
Medientemperatur T
fluid
 (an 
der Stelle, wo auch der Durch-
fluss gemessen wird, Vorlauf 
oder Rücklauf)
1004 2004 - - °C
Medientemperatur T
aux
 (die 
andere Temperatur, Rücklauf 
oder Vorlauf)
1020 2020 - -
Mediendruck p
fluid
 (an der Stel-
le, wo auch der Durchfluss ge-
messen wird, Vorlauf oder 
Rücklauf)
1036 2036 - - bar
Mediendruck p
aux
 (der andere 
Druck, Rücklauf oder Vorlauf)
1052 2052 - -
Signalamplitude
1068 2068 - - -
Schallgeschwindigkeit
1084 2084 10084 9084 m/s
Strömungsgeschwindigkeit
1100 2100 10100 9100
Volumenstrom 
1116 2116 10116 9116 m³/h
Volumenstrom, 
Mengenzähler für die 
positive Flussrichtung
1132 2132 10132 9132 m³
Volumenstrom, 
Mengenzähler für die 
negative Flussrichtung
1148 2148 10148 9148
Normvolumenstrom 
(Gasmessung)
1164 2164 10164 9164
m³/h
Normvolumenstrom, 
Mengenzähler für die 
positive Flussrichtung
1180 2180 10180 9180
m³
Normvolumenstrom, 
Mengenzähler für die 
negative Flussrichtung
1196 2196 10196 9196
Massenstrom
1212 2212 10212 9212 kg/s
¹
 Für Informationen zum Verrechnungskanal Y, Z siehe Bedienungsanleitung FLUXUS oder PIOX.
²  Die voreingestellte Maßeinheit kann geändert werden. Für eine Übersicht über die IDs der Maßeinheit siehe Anhang A.