EasyManuals Logo

GBG Granitore 1 User Manual

GBG Granitore 1
Go to English
113 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #79 background imageLoading...
Page #79 background image
SL320001604 Ed.06 - 03-2010 - 11_DE -
Wenn der Dezimalpunkt links steht, bezieht sich die angezeigte Temperatur auf

Wenn der Dezimalpunkt in der Mitte steht, bezieht sich die angezeigte Tempe-

Wenn der Dezimalpunkt in der Mitte steht, bezieht sich die angezeigte Tempe-

Hinweis: Sollte sich während des Betriebs der Maschine plötz-
lich der elektronische Thermostat abschalten, ist die Taste
. zu betätigen, um ihn wieder zu aktivieren. Sollte es nicht mög-
lich sein, den Thermostaten wieder zu aktivieren, die Maschine ausschal-
ten und den Kundendienst benachrichtigen.
Achtung: Während des Betriebs der Maschine muss der elek-
tronische Thermostat immer aktiviert sein, damit jederzeit die
Temperatur des Produkts in den Behältern angezeigt wird.
Abb.15
2 BEHÄLTER
Abb.16
3 BEHÄLTER
Abb.14
6.5. Einstellung der Festigkeit der Gramolate


+: höhere Festigkeit, -: geringere Festigkeit.
Die Einstellung kann von Hand oder mit einem geeigneten
Schraubendreher vorgenommen werden.
6.6. Ausgabe von Gramolate

Regelmäßig die Temperatur des Produkts im Behälter mit einem
Eichthermometer kontrollieren, um sicher zu stellen, dass sie un-
ter der Konservierungstemperatur liegt. Bei Maschinenmodellen
mit Temperaturanzeige oder elektronischem Thermostat muss au-
ßerdem geprüft werden, dass die vom Eichthermometer erfasste
Produkttemperatur der von der Maschine angezeigten Tempera-
tur entspricht. Solange das noch zu verzehrende Produkt sich im
Behälter bendet, darf die Stromversorgung der Maschine nicht
unterbrochen und der Hauptschalter nicht ausgeschaltet werden.
Die Maschine muss in der Funktion Granita oder Getränkekühlung
belassen werden.
Wenn die Maschine nicht ständig benutzt wird, ist im Fall von
Milchprodukten wie folgt vorzugehen:
- Desinfektionsmittel auf den Hahn und den umliegenden
Bereich sprühen (andernfalls mit einem sauberen Tuch und
Desinfektionsmittel reinigen);
oder:
- Eine kleine Menge P rodukt durch den Hahn ablassen, bevor
die Dosis für den Kunden entnommen wird.
Abb.17
Abb.18

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the GBG Granitore 1 and is the answer not in the manual?

GBG Granitore 1 Specifications

General IconGeneral
BrandGBG
ModelGranitore 1
CategoryKitchen Appliances
LanguageEnglish